Ostern – Zeit der Erneuerung und Hoffnung

Ostern - Zeit der Erneuerung und Hoffnun
Ostern – Zeit der Erneuerung & Hoffnung

Ostern – Zeit der Erneuerung und Hoffnung
Wie bleibe ich in meiner Mitte – oder finde zurück zu ihr?

Ostern, das Fest der Erneuerung und Hoffnung. Auch ohne religiösen Bezug steht diese Jahreszeit – der Frühling – für Neubeginn und Wachstum. Und davon können wir gerade besonders viel gebrauchen: Angesichts der wirtschaftlichen Lage in Deutschland, der anhaltenden Kriege und der globalen Entwicklungen.

Ein Mix an Gefühlen begleitet uns – all das wirkt auf uns: auf jeden Einzelnen und auf unsere Gesellschaft. Dazu kommen alltägliche und außergewöhnliche Belastungen.

Wie also bleibe ich in meiner Mitte – oder finde zurück zu ihr?

Auch innere Themen brauchen Raum.

Natürlich erscheinen unsere Herausforderungen klein im Vergleich zu dem, was Menschen in Kriegsgebieten durchleben. Und doch ist niemandem geholfen, wenn wir uns selbst vernachlässigen. Im Gegenteil: Wenn wir in unserer Mitte sind, können wir auch anderen mehr geben.

  • Höre auf Deine innere Stimme

    Ist die Berichterstattung zu viel für Dich? Finde das Maß, das Dir guttut. Wir wollen weder abstumpfen noch überwältigt werden. Vielleicht hilft es, mehr zu lesen statt zu schauen oder zu hören. So bestimmst Du das Tempo – das entlastet. Weniger ist oft mehr.

    Was funktioniert für Dich am besten?

  • Plane Pausen ein

    Dein Inneres braucht Ruhe – sonst überreizt Du Dein Nervensystem. Gönn Dir regelmäßig kleine Auszeiten:

    • Atemübungen zwischendurch: Durch die Nase einatmen, kurz halten, durch den Mund ausatmen. Achte darauf, dass das Ausatmen länger dauert als das Einatmen – das beruhigt.

    • Raus in die Natur: Schon 5–10 Minuten helfen. Natur wirkt ausgleichend auf das Nervensystem.

    • Bewegung bringt Körper und Gedanken in Fluss. Ich mag’s gerne pragmatisch und nutze bspw. den Weg zum Glascontainer dafür.

    Wie kannst Du Pausen in Deinen Alltag integrieren?

  • Dein persönliches Yin und Yang

Yin und Yang steht für Harmonie. Zwei entgegengesetzte Kräfte ziehen sich an und sind unzertrennlich. Keine davon ist der anderen überlegen.“ (Focus.de)

Für mich bedeutet das: auf meine Balance achten.

  • Zu langes Sitzen? → Bewegung.

  • Zu viel Grübeln? → Aktiv werden – wie kann ich konkret helfen?

  • Zu viel Kopfarbeit? → Leichtigkeit einladen. Etwas Spielerisches tun.

Was brauchst Du gerade für Deine Balance?

  • Perspektivwechsel

    Fast alles lässt sich aus einer anderen Perspektive betrachten. Ja, ich hätte mir für Ostern schöneres Wetter gewünscht. Und gleichzeitig ist der Regen so wichtig für die Natur. Wenn ich am Wochenende durch den Taunus wandere und die Spuren des Klimawandels sehe, freue ich mich über jeden Tropfen.

    Worauf könntest Du heute anders blicken?

Frau die meditiert steht für Zeit der Erneuerung und Hoffnung

  • Dein Leben ist jetzt

Viele unserer Gedanken sind in der Vergangenheit oder Zukunft. Aber unser Leben findet jetzt statt. Hol Dich immer wieder zurück ins Hier und Jetzt – zum Beispiel mit einer

Mini-Meditation:

Sitze aufrecht, Deine Füße berühren den Boden. Atme ein – Bauch hinaus. Atme aus – Bauch hinein. Nacken und Schultern sind entspannt. Entspanne Dein Gesicht. Lass die Zunge locker. Spüre, wie alles von Dir abfällt und Du mit jedem Atemzug ruhiger wirst.

Wie fühlte sich das an? Spüre kurz nach.

  • Übung macht den Unterschied

Regelmäßige Praxis hilft, in stressigen Situationen schneller in die eigene Mitte zurückzufinden – wie beim Sport, beim Musizieren oder beim Sprachenlernen. Und trotzdem: Es gibt auch schlechte Tage. Die gehören dazu. Und sie gehen vorbei.

Wann könntest Du Dir 1–2 Minuten täglich zum Üben gönnen?

  • Bleib bei Dir – für Dich und für andere

Plane regelmäßig Zeiten für Dich ein, damit Du nicht aus Deiner Mitte gerätst. Die äußeren Umstände kannst Du nicht immer beeinflussen – aber sehr wohl, wie Du mit ihnen umgehst. Aus Deiner Mitte heraus handelst Du klarer und bewusster.

Ostern – Zeit der Erneuerung und Hoffnung

Ja, auch in diesen herausfordernden Zeiten. Umso wichtiger, dass wir auf uns achten – und dass wir, aus unserer Mitte heraus, unseren Beitrag leisten können.

Ich wünsche Dir ein friedliches und gesegnetes Osterfest.

Ich hoffe, diese Impulse helfen Dir, in Deiner Mitte zu bleiben – oder sie wiederzufinden.

Wenn Du Deine Resilienz gezielt stärken möchtest, begleite ich Dich gern im Coaching.

Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch – ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.

Hat Dir der Beitrag gefallen? Dann teile ihn gern mit anderen oder abonniere meinen Newsletter für weitere Impulse. 🙂

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen