Konzept – Englisch-Training
Be Connected – Sprachen „Sinn-voll“ lernen
BY BETTINA BONKAS
Konzept – Englisch-Training
Was heißt „Sinn-voll“ lernen?
Konzept – Englisch-Training: Mich fasziniert, wie Menschen lernen. Aufbauend auf den „Multiplen Intelligenzen“ nach Howard Gardner beobachte ich meine Teilnehmer, die Menschen in meiner Umgebung und natürlich mich selbst, analysiere, ziehe Rückschlüsse und ich bilde mich regelmäßig weiter.
Wir Trainer sind im engen Kontakt und tauschen unsere Trainingserfahrung aus. Und das zeigt sich in unserem Unterricht: Wir betrachten jeden Teilnehmer als Persönlichkeit – wir berücksichtigen seine/ihre Interessen und seine/ihre Art und Weise zu lernen in unseren Englisch-Trainings.
Lernen mit allen Sinnen
In unserem Englisch-Training sprechen wir alle Sinne und damit beide Gehirn-
hälften gleichermaßen an. In unserem Training berücksichtigen wir die ver-
schiedenen Lerntypen und unsere Teilnehmer lernen die Sprache in realitäts-
nahen Situationen. Im Mittelpunkt steht vor allem das freie Sprechen. Dabei
treten wir nicht als Übersetzer auf, sondern helfen, Lücken mit eigenen Worten zu schließen und vermitteln Sicherheit, durch die Fähigkeit zu improvisieren. Wir geben auch praktische Tipps zur Integration der Sprache in den persönlichen Alltag.
Lernen in der Gruppe
Wir legen großen Wert auf eine gute Dynamik in unseren Gruppen. Das Englisch-Training erfolgt in kleinen Gruppen .
Einzeltraining
Keine Zeit für regelmäßigen Unterricht? Unser Einzeltraining ist flexibel und kann individuell arrangiert werden.
Lernen im eigenen Rhythmus
Unser Training folgt unserem natürlichen Rhythmus. Es wechselt zwischen ruhigen und aktiven Phasen. Das hilft, fit und engagiert zu bleiben.
Lernen in einer Wohlfühlatmosphäre
Das Englisch-Training findet in freundlichen Räumen mit Getränken und kleinen Leckereien statt.
Siehe auch: Persönlichkeitsgerechtes Lernen – Integration von Sprache in unseren Alltag