Ostern – Zeit der Erneuerung und Hoffnung

Ostern - Zeit der Erneuerung und Hoffnun
Ostern – Zeit der Erneuerung & Hoffnung

Ostern – Zeit der Erneuerung und Hoffnung
Wie bleibe ich in meiner Mitte – oder finde zurück zu ihr?

Ostern, das Fest der Erneuerung und Hoffnung. Auch ohne religiösen Bezug steht diese Jahreszeit – der Frühling – für Neubeginn und Wachstum. Und davon können wir gerade besonders viel gebrauchen: Angesichts der wirtschaftlichen Lage in Deutschland, der anhaltenden Kriege und der globalen Entwicklungen.

Ein Mix an Gefühlen begleitet uns – all das wirkt auf uns: auf jeden Einzelnen und auf unsere Gesellschaft. Dazu kommen alltägliche und außergewöhnliche Belastungen.

Wie also bleibe ich in meiner Mitte – oder finde zurück zu ihr?

Auch innere Themen brauchen Raum.

Natürlich erscheinen unsere Herausforderungen klein im Vergleich zu dem, was Menschen in Kriegsgebieten durchleben. Und doch ist niemandem geholfen, wenn wir uns selbst vernachlässigen. Im Gegenteil: Wenn wir in unserer Mitte sind, können wir auch anderen mehr geben.

„Ostern – Zeit der Erneuerung und Hoffnung“ weiterlesen

So stärkst Du Dein psychologisches Immunsystem Tipps zur Resilienzsteigerung

Tasse Tee mit Zitrone Psychologisches Immunsystem staerken

Psychologisches Immunsystem: Tipps zur Resilienzsteigerung

Ich schreibe diesen Artikel im Winter – der Zeit von Erkältungen, Grippe und anderen Krankheiten. Auf körperlicher Ebene bereiten wir uns darauf vor: mit Vitaminen, warmer Kleidung, heißen Getränken. Für unser körperliches Wohlergehen tun wir also einiges. Aber wie sieht es mit unserem psychologischen Immunsystem aus? Braucht das nicht auch eine Stärkung? Gerade in der dunklen Jahreszeit?

Stärkung des Psychologischen Immunsystems – das ganze Jahr über

Wirklich nur in der dunklen Jahreszeit? Wenn ich mir das Weltgeschehen anschaue, aber auch die Stimmung hier in Deutschland, denke ich eher an eine Dauerinjektion. Und dabei sind die Herausforderungen, Rückschläge und Enttäuschungen, die uns in unserem persönlichen Leben begegnen noch gar nicht eingerechnet. Oft fühlen wir uns ausgelaugt, kraftlos und müde.

Mentale Resilienz ist ein Schlüssel zur besseren Bewältigung von Krisen. So wie Dein körperliches Immunsystem Dich vor Krankheiten schützt, schützt Dich Dein psychologisches Immunsystem vor den Auswirkungen ständiger Belastungen.

Bevor’s gleich weitergeht: Einen Auszug meines Beitrags findest Du auf YouTube.

Wie das Psychologische Immunsystem unsere mentale Resilienz fördert

Wie schaffen wir es, aus einem Tief herauszukommen?

„So stärkst Du Dein psychologisches Immunsystem Tipps zur Resilienzsteigerung“ weiterlesen

Zuversicht Wege voller Licht und Menschen, die uns begleiten

Bank am Fenster mit Kerzen
Zuversicht – Wege voller Licht und Menschen, die uns begleiten

Zuversicht – Wege voller Licht und Menschen, die uns begleiten:  Zuversicht gibt Halt – gerade in Zeiten, die uns fordern. In meiner Geschichte geht es um genau diese Kraft: Wie sie uns antreibt, neue Wege zu gehen und wie sie in einem starken Miteinander entsteht. Denn Resilienz – die Fähigkeit, gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen – basiert nicht nur auf uns selbst. Oft sind es Beziehungen, die unsere innere Stärke wachsen lassen. Brauchen wir nicht alle Menschen, die uns zuhören? Bei denen wir uns fallen lassen und einfach sein dürfen?

Meine Geschichte inspiriert, Zuversicht zu finden und daran zu glauben, dass wir gemeinsam mehr bewirken können. – Ich bin fest davon überzeugt. Du auch? Eine Geschichte, die zu jeder Jahreszeit aktuell ist.

Freu Dich auf eine Fortsetzung meiner Martha & Alva“-Reihe, die zeigt: Zusammen geht mehr, als wir manchmal denken.

Und jetzt noch etwas Besonderes: Zusammen mit meiner Freundin Amelia aus England habe ich die Geschichte auf Deutsch & Englisch für Dich eingelesen. Schau bei YouTube rein und lass Dich inspirieren. 🙂 – Keine Zeit? No problem! Statt anschauen, einfach anhören. Happy Reading or Listening! 🙂

„Zuversicht Wege voller Licht und Menschen, die uns begleiten“ weiterlesen

Lachen macht gesund

Bettina Bonkas lacht das steht für Lachen macht gesund und gluecklich

Lachen macht glücklich & gesund

Lachen macht gesund oder wie eine alte Volksweisheit sagt: „Lachen ist die beste Medizin“. Das klingt soweit gut, aber let’s face it: Uns ist immer wieder nicht nach Lachen zumute. Ich kann schließlich nicht auf Knopfdruck gute Laune bekommen. Oder doch?

Mit unserem Körper können wir positiv (und natürlich auch negativ) auf unser Wohlbefinden einwirken. Schauen wir uns an, was die Forschung & die legendäre Management-Trainerin & Sachbuchautorin Vera Birkenbihl dazu sagen.

Was kann Lachen bei uns bewirken kann, im Sinne von Lächeln macht glücklich & gesund? Let’s have a look.

„Lachen macht gesund“ weiterlesen

Welt-Glücks-Bericht – Was macht uns glücklich?

Eine Frau springt vor Glück steht für was macht uns glücklich Weltglücksreport

Welt-Glücks-Bericht – Was macht uns glücklich?

Der World Happiness Report (Welt-Glücks-Bericht) wurde kürzlich veröffentlicht. Deutschland ist von Platz 16 auf Platz 24 abgerutscht. Ich habe das zum Anlass genommen zu recherchieren, was uns glücklich macht. Unten findest Du, was Experten sagen und meine Erfahrungen als Coach sind mit eingeflossen.

In meinem Beitrag „Was macht uns glücklich? findest Du

  • Erklärungen
  • eine Antwort auf die Frage, was Glück bedeutet
  • warum es so wichtig ist und
  • Tipps zu: Wie Du Deinem Glück auf die Sprünge helfen kannst.

Erklärungen

Maike van den Boom, eine deutsche Glücksforscherin, die in Stockholm lebt, erklärt im Interview mit dem ZDF zum Welt-Glücks-Bericht, warum wir Deutschen uns mit dem Glücklichsein schwertun:

Wir Deutschen stehen uns selbst im Wege, weil wir uns gerne an Regeln halten. Wir wollen gerne Sicherheit und dass die Sachen so laufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber das ist heutzutage nicht mehr so. Und damit haben wir Schwierigkeiten. Das steht unserem Glück im Weg.

Und im Interview mit dem rbb vom 20.3.24: Uns Deutschen fehlt es an Gelassenheit und Zuversicht. Wir haben die Tendenz, in Angst und Schockstarre zu rutschen, bei all den Veränderungen, die gerade auf uns niederprasseln. Das ist zwar verständlich, hilft aber nicht beim Glücklichsein.

Was kann Deutschland von den Nordeuropäern lernen?

„Welt-Glücks-Bericht – Was macht uns glücklich?“ weiterlesen

All we need is Love

 Sternenglanz steht fuer All we need is Love

All we need is love – diese Worte bringen es auf den Punkt. Liebe ist das, was uns alle verbindet und in den entscheidenden Momenten trägt. In dieser Kurzgeschichte aus meiner Martha-und-Alva-Reihe geht es um Wärme, Begegnungen und die kleinen Gesten, die Großes bewirken können. Eine Erzählung über die Kraft von Verbindung, die uns zeigt, dass Liebe und Menschlichkeit selbst in herausfordernden Zeiten ihren Platz finden – wenn wir sie zulassen.

Ja, Gutes findet sich auch in unserem täglichen Leben – und mit Gestaltungswillen können wir noch mehr daraus machen. Meine Kurzgeschichte soll eine kleine Inspiration für Dich sein, die Du vielleicht mit ins neue Jahr nimmst. Viel Spaß bei: All we need is Love!

Fortsetzung meiner „Martha & Alva-Reihe“: Glühwein schmeckt auch in Schottland

Keine Lust auf Lesen? Hier geht’s zum Video: All we need is Love

All we need is Love by Bettina Bonkas

Das war die beste Nachricht überhaupt: „All we need is Love“ weiterlesen

Small Talk auf Englisch im Geschäfts und Privatleben

Ein Mann mit einem Vogel beide stehen für Small Talk auf Englisch im Geschäfts- und Privatleben Small Talk auf Englisch?

Small Talk ist die Kunst, eine Unterhaltung zu führen, egal ob im Geschäfts- oder Privatleben, ob auf Englisch oder Deutsch. Eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit, insbesondere in englisch-sprachigen Ländern. Small Talk schafft eine Grundlage für gute Beziehungen. Und gute Beziehungen stärken uns: im Geschäfts- & Privatleben. In meinem Beitrag „Small Talk auf Englisch im Geschäfts- und Privatleben“ findest Du:

  • Small Talk: Kein Problem? Meine Erfahrungen
  • Tipps für herausfordernde Small Talk-Themen
  • Phrases für Small Talk auf Englisch im Geschäfts- & Privatleben
  • Beispiele aus der Praxis
  • Themen für Small Talk in English

Small Talk: Kein Problem? Meine Erfahrungen

Eigentlich ist Small Talk kein Problem für mich. Eigentlich. Ich erinnere mich an zwei Situationen, die ich als herausfordernd empfand.

„Small Talk auf Englisch im Geschäfts und Privatleben“ weiterlesen

Schlechte Angewohnheiten ablegen

Schlechte Angewohnheiten ablegen – diese 6 Tipps helfen Dir dabei

Schlechte Angewohnheiten ablegen – wünschen sich das nicht die meisten von uns? Viele von uns kennen das in der ein oder anderen Form ziemlich gut: Weiteressen, obwohl wir schon satt sind. Mit Essen gegen die Frustration eines disregulierten Nevensystems angehen. Wein nach der Arbeit ist zu einem Automatismus geworden. Oder abends zu lange aufbleiben, die Zeit mit Dingen verbringen, die uns nicht guttun. Die Liste der Energieräuber lässt sich beliebig fortführen. – Stopp! Lasst uns lieber schauen, wie wir schlechte Angewohnheiten ablegen können und welche 6 Tipps Dir dabei helfen.

Ein Blick in unser Gehirn

„Schlechte Angewohnheiten ablegen“ weiterlesen

Nicht ganz so perfekt

Nicht ganz so perfekt: Früher hätte ich dieses Video nicht veröffentlicht. Zu viele Kleinigkeiten mit Verbesserungsbedarf.

Heute sehe ich immer noch den Verbesserungsbedarf, aber darauf lege ich nicht mehr den Fokus. Ich bin vielmehr dankbar, dass mein Sohn sich die Zeit genommen hat, obwohl er mit Klausuren & Abivorbereitungen voll ausgelastet ist.

In meinem Beruf als Trainerin (Englisch, Resilienz) & Coach sehe ich häufig, wie der Wunsch nach Perfektion Menschen verunsichert, ausbremst und sogar ausbrennt, ja und auch davon abhält, ihr Potential zu zeigen. Aus Angst, Fehler zu machen.

Aber so lernen wir: aus unseren Fehlern. Bei meinem Training „Yes, I can!  Englisch frei sprechen“ steht in der Beschreibung: Fehlermachen ist unbedingt erlaubt. – Sich & das Leben nicht zu ernst nehmen, stattdessen schauen, was wirklich wichtig ist und wo können wir fünf gerade sein lassen?

Darum habe ich das Video auch so eingestellt: Nicht ganz so perfekt. Ich bin kein Verkaufsprofi. Ich bin Trainerin & Coach: Und das aus vollem Herzen. Die Stärken, das Potential meiner Kunden gemeinsam mit ihnen zum Vorschein zu bringen, das erfüllt mich.

Wenn ich das mit meinem Video herüberbringen konnte, freue ich mich.

Übrigens, wer’s lieber schriftlich mag, hier gibt es ausführliche Informationen zu dem im Video erwähnten Training:-)  Resilienz-Training für Innere Stärke & Gelassenheit

Nicht ganz so perfekt, dafür aber von Herzen kommend. 🙂

Herz mit Stiften nicht ganz so perfekt aber schoen

Anmerkung zum „Du“: Mit dem Du überbrücke ich die Distanz, die zwischen uns, wenn wir uns nicht persönlich kennen, besteht.

Salutogenese – Was hält uns gesund?

Zwei Glaeser mit Beeren für Salutogenese was uns gesund haelt

Salutogenese – Was hält uns gesund?

Salutogenese, die Wissenschaft von der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit, finde ich als Resilienz-Trainerin natürlich besonders interessant: Was hält uns gesund? Tatsächlich trägt mich aber der Gedanke der Sinnhaftigkeit – ein wichtiger Bestandteil der Salutogenese – schon seit langer Zeit.

Ein Beispiel: Im Sommer 2019 hatte ich einen so schmerzhaften Hexenschuss, dass mich mein Sohn mit dem Schreibtischstuhl an der Treppe „abholen“ musste, nachdem ich mich auf dem Popo rutschend die Treppe hoch bzw. runter bewegte. Die Schmerzen waren heftig und ich war natürlich alles andere als begeistert.

Gleichzeitig mussten wir immer wieder lachen, weil die Situation auch eine gewisse Komik hatte. Meine Besuche beim Chiropraktiker sorgten zumindest für Erzählstoff, die Behandlung als solche war einfach nur ätzend, aber hilfreich.

Immerhin, das Ganze hat mir sehr deutlich gezeigt, dass ich dringend etwas machen muss. Seitdem mache ich wieder konsequent Yoga. Es ist nicht alles perfekt und ein Physiotherapeut musste nachhelfen, aber das Wichtigste: Es tut mir gut. Und ich bleibe konsequent dran: auf körperlicher Ebene und auf mentaler; z.B. Umgang mit Stress. Letztere ist mein Job 🙂 .

Frau die sich bewegt und weiss dass Salutogenese uns gesund haelt

Was ist Salutogenese und wie kann ich mich gesund halten?

„Salutogenese – Was hält uns gesund?“ weiterlesen

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen