Resilienz meets Improvisation
Türen öffnen
Resilienz meets Improvisation
Resilienz meets Improvisation – Das Resilienz-Training
Mit dem Flow des (Arbeits-)Lebens gehen und zugleich gut geerdet sein.
Die Coronapandemie hat uns gezeigt, dass wir in der Lage sein müssen, innerhalb kürzester Zeit ein hohes Maß an Flexibilität abzurufen. Gleichzeitig macht die Ungewissheit eine emotionale Stabilität erforderlich. – Wie kann hierbei „Resilienz meets Improvisation – Das Resilienz-Training“ Unterstützung bieten?
Ein Resilienztraining für alle, die
- die Wirkungskraft von Resilienz kennenlernen möchten,
- nach Wegen suchen, um konstruktiver mit Ängsten, Unsicherheiten und Stress umzugehen,
- auch unter den veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen leistungsfähig und gesund bleiben wollen,
- mehr Freude & Leichtigkeit in ihr Leben bringen möchten.
Resilienz – Die Kunst der inneren Stärke
Herausforderungen begleiten unser Leben auf vielfältige Weise. Manche sind vorhersehbar – der Auszug von Kindern oder der Ruhestand können solche Herausforderungen sein. Andere kommen völlig überraschend, wie z.B. der plötzliche Arbeitsplatzverlust oder die derzeitige Coronapandemie. Nicht immer gehen wir gleich mit Herausforderungen um, das ist abhängig von unseren Lebensumständen. Einen Arbeitsplatzverlust stecke ich als junger Mensch vielleicht gut weg, aber wenn ich in späteren Jahren meine Arbeitsstelle verliere, ein Haus abzuzahlen habe und gleichzeitig in Scheidung lebe, kann mich das an meine Grenzen bringen.
Auch resiliente Menschen erleben Stress und können den Boden unter den Füßen verlieren, aber sie stehen schneller wieder auf.