Vokabeln nachhaltig lernen

geoeffnetes Buch in einer Landschaft das einlaedt zum Vokabeln nachhaltig lernen

Vokabeln nachhaltig lernen

Vokabeln lernen – für viele ein leidiges Thema, aber eines, an dem man nicht vorbeikommt, wenn man eine Sprache lernt. Ich habe Dir ein paar Informationen und Tipps zusammengestellt, die Dich dabei unterstützen, neue Wörter & Redewendungen nachhaltig zu lernen – und mit Freude. Wenn Lernen mit positiven Emotionen besetzt ist, wird es nachhaltiger.😊

Dieser Beitrag adressiert sich an die Erwachsenenbildung, denn Vokabeln lernen für Schule & Prüfungen ist ein anderes Thema. Nichtsdestotrotz können Schüler & Eltern ebenfalls Ideen und Anregungen mitnehmen.

Und damit sind wir auch schon bei den Tipps & Informationen für:

Vokabeln nachhaltig lernen

Übersicht:

  • Lerntypen
  • Multiple Intelligenzen
  • Übung macht den Meister
  • Wiederholungen
  • Assoziationen
  • Absurd & Überraschungen
  • Eselsbrücken
  • Roter Faden
  • Innere Bilder & Vorstellungskraft
  • Personalisieren – sich zu eigen machen
  • Bewegung
  • Realistische Zielsetzung
  • Mix aus Deutsch & Fremdsprache – Tipp von Profis
  • Post its
  • Loci-Methode
  • Positive Emotionen

„Vokabeln nachhaltig lernen“ weiterlesen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen - Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen: Auf dieser Seite lasse ich meine Kunden sprechen. Was haben sie über meinen

beide mit Elementen aus Applied Improv?

Wer sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!

„Liebe Leser*in,

als jemand, die mit vielen Hemmungen zu kämpfen hat, möchte ich euch Bettina herzlichst empfehlen.

In kürzester Zeit hat Bettina die Gruppendynamik erkannt und konnte auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ihr Angebot anpassen. Durch ihre respektvolle und anleitende Art erkannte ich: „Ich bin nicht mehr das kleine Schulkind!“

Und vor allem bin ich neugierig auf mich und meine noch schlummernden Fähigkeiten geworden!

Wer nicht nur Englisch, sondern auch sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!“

Simona aus Bad Homburg

Mehr als nur ein Englisch-Training

Ich habe mich für einen Intensivkurs (1 Woche „Yes I can! Englisch frei sprechen“) angemeldet. Es war mein erster Englischkurs, daher hatte ich keine großen Erwartungen, außer dass es anstrengend und eventuell eintönig werden könnte.

Schon nach ein paar Stunden am ersten Kurstag war ich begeistert von der Art, wie Frau Bonkas den Unterricht gestaltet.

Ich hatte nicht das Gefühl, einen „Englischkurs“ zu machen, was mit langweiligem, sturem Lernen in Verbindung gebracht wird, sondern es war für mich vielmehr ein Tag voller Spaß und keine Sekunde langweilig. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und die Stunden sind schnell verflogen. Auf diese Art Englisch zu lernen kannte ich nicht aus meiner Schulzeit, auch nicht von Bekannten, die von ihren Englischkursen berichteten.

Frau Bonkas ist sehr einfühlsam und geht auf die Bedürfnisse von jedem einzelnen Kursteilnehmer ein, ohne dabei den Fokus zu verlieren und wichtige Themen außer Acht zu lassen. Ich hatte das Gefühl, es war mehr als nur ein Englischkurs, da Frau Bonkas mich auch innerlich sehr bestärkt hat und mir Werkzeuge an die Hand gegeben hat, mit denen ich besser und einfacher lernen kann. Das ist nicht nur für die englische Sprache, sondern für viele Situationen im Leben anwendbar.

Sie ist fantastisch in ihrer Art zu unterrichten. Respektvoll und mit viel Freude am Unterrichten führt sie die Schüler an die englische Sprache heran. Ich kann es jedem weiterempfehlen. Ich würde immer wieder weitere Kurse bei Frau Bonkas buchen.

K. aus Bad Homburg

„Kundenstimmen Englisch frei sprechen“ weiterlesen

Dezember 2020: In need of a Christmas present inspiration?

 

Wishful thinking
, die Geschenke musst Du selbst besorgen:-)

 

Vor Jahren bekam ich eine Karte mit einem Bild von Garfield und dem Text: „Weihnachten kommt immer so plötzlich.“ Manchmal ist das heute noch ein bisschen so bei mir, aber hin und wieder brauche ich einfach ein wenig zeitlichen Druck, vor allem aber die weihnachtlich geschmückte Inspiration, um Ideen für Geschenke zu bekommen.

Ich habe hier ein paar Geschenkideen zusammengestellt, die alle in irgendeiner Form mit Englisch zu tun haben.

 

Magazine:

  • Immer wieder gerne empfehle ich das Spotlight Magazin. Du kannst ein Abonnement verschenken. Und wenn Du es jetzt schon kaufst, lies unbedingt den Artikel „Are the Germans doing it better?“ In dem Artikel werden Bücher vorgestellt mit dem Blick von Briten auf Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven.
  • Mit der Business Spotlight kannst Du Deine Englisch-Kenntnisse für den Einsatz im Berufsleben auszurichten

CD

  • Keine Zeit/Lust zum Lesen? Wie wäre es mit der Audio-CD „Ms Winslow investigates„? Sie ist im Spotlight-Magazin als Kurzgeschichte erschienen, ist dann so beliebt geworden, dass die Geschichten jetzt immer wieder erscheinen und auch als CDs erhältlich sind.

Spiele

  • Reisen geht momentan ja nicht. Wie wäre es dann mit einem Gesellschaftsspiel? Have a good trip, Reiseabenteuer erleben und dabei Englisch lernen. Geht auch von zu Hause aus:-) – Das Spiel gibt es übrigens auch für Französisch, Italienisch & Spanisch.
  • Ich bin ein großer Fan von story telling. Mit den Rory’s Story Cubes bekommst Du eine schöne Vorlage. Vor Jahren habe ich meine (Würfel) in England gekauft und benutze sie immer wieder gerne. Ein Spiel für die ganze Familie, nicht nur auf Englisch.

Online Kurs

Bücher

  • Und jetzt etwas Elegantes: The Official Downton Abbey Christmas Cookbook. Das Weihnachts-Kochbuch ist nicht nur etwas für Downton Abbey Fans. Es beinhaltet wunderschöne Bilder und macht nicht nur Lust auf Kochen, sondern auch auf eine festliche Tischdekoration.
  • Kein Weihnachten ohne ein Buch. Für alle Schottlandfans die Weihnachtsbücher von Jenny Colgan, z.B. An Island Christmas, Christmas on the remote Scottish island of Mure. Eine kleine Weihnachtsgeschichte rund um die Bewohner der kleinen Insel. Keine tiefgründige Literatur, dafür something light & pleasant, for the heart.
  • Nicht ganz so sicher, ob Dein Englisch ausreichend ist? Kein Problem. Penguin Readers hat eine große Auswahl von beginners bis intermediate.

Film

  • Und kein Weihnachten ohne einen Film. Unter die Decke kuscheln, eine schöne Tasse Tee zur Hand, ein paar Weihnachtsplätzchen, vielleicht hat es sogar geschneit – herrlich. Ich werde nicht müde, den wunderschönen Film aus Finnland Wunder einer Winternacht – die Weihnachtsgeschichte zu empfehlen. Die Rezensionen auf Amazon sprechen für sich, hier ein kleiner Auszug: „Grandios die Szenerie. Auch die Darsteller sind erfrischend anders und die ganze Produktion strotzt nur so von Menschlichem, das ist selten und tut gut … entschleunigend, wunderbar und als erwachsener Mann Tränen in den Augen, das ist Weihnachtszeit wie man sie sich wünscht. Danke.

Basteln

  • Und noch etwas zum Basteln: Für meine Freundin Amelia in England hatte ich im letzten Jahr auf der Buchmesse ein Buch gekauft, das, wenn ich es selbst machen könnte, nicht verschenken würde; ich bin total verliebt in die kleinen, gehäkelten Weihnachtsfigürchen: Mini Christmas Crochet. Hier ist noch ein Link, da findest Du noch weitere Bücher (runterscrollen), z.B. Knitted Beanies (to knit = stricken, beanie/beany = Scheitelkäppchen, vielleicht doch besser auf Englisch zu verstehen;-)

Gaumenfreude

  • Ein kleines, aber feines Geschenk sind die Tees von Shoti Maa.
    Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen,
    Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen,
    Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern,
    Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen.
    William Ewart Gladstone 
    Das trifft wahrlich auf diesen Tee zu. Warum ich ihn empfehle? Auf den Teebeuteln stehen kleine Sprüche, meistens auf Deutsch & Englisch. Hier ein Beispiel: In all speaks deep meaning. – In allen Dingen spricht tiefe Bedeutung.
    Bei dem Bio-Laden Denn’s erhältlich oder im Internet.
  • Und hier die Teetasse dazu: Mugs of knowledge. Der Mini Englisch-Kurs beim Teetrinken.

Englisch-Training

  • Wie wäre es mit einem real Englisch-Training? Wir bieten unterschiedliche Formate an, von wöchentlichen Trainings bis einmal monatlich. Von English Convesation, „Normal“ Englisch-Trainings (was auch immer normal ist:-) bis zu Improvisation auf English. Und „Yes, I can! – Englisch frei sprechen“, das Training für Menschen mit Unsicherheiten beim Englisch sprechen. Im Präsenz-Format, wenn wieder möglich, und Hybrid (Online & Präsenz). – Your choice.
    Weitere Informationen: Sprachen Sinn-voll lernen

Das war meine Ideensammlung für Euch. Ich hoffe, ich konnte Dich ein bisschen inspirieren.

Englisch frei sprechen

Yes, I can! – Englisch frei sprechen

Unsicher beim Englisch sprechen? – Englisch sprechen mal anders mit dem Impuls-Training: „Yes, I can!“ – Englisch frei sprechen

Gib Deinem Englisch einen Kick mit einer Mischung aus: Resilienz, Improvisation & freiem Sprechen auf Englisch – ab Sprachniveau A2

Ein Babyelefant der von seiner Mama safnt gestupts wird als Symbol für Englisch frei sprechen

Mehr Sicherheit & Leichtigkeit beim Englisch sprechen

Findest Du Dich hier wieder?

  • Bist Du verunsichert bei Präsentationen auf Englisch, insbesondere bei dem Teil, den Du nicht vorbereiten kannst: Fragen von Teilnehmern, spontane Antworten?
  • Über den eigenen Job zu sprechen ist noch OK, aber spontane Gespräche sind eine Herausforderung für Dich (Small Talk)?
  • Kennst Du das Gefühl, dass alle um Dich herum Englisch sprechen, nur Dir fällt es schwer?
  • Oder möchtest Du einfach nur mehr Leichtigkeit in Dein Englisch bringen und Englisch frei sprechen lernen?

Englisch sprechen lebt vom Üben. Vieles spielt sich aber auch in unserem Kopf ab. Deswegen ist „Yes, I can!“ mehr als ein reines Englisch-Training.

Trainingsinhalt

  • Sprechen, sprechen, sprechen

Freies Sprechen auf Englisch zieht sich wie ein roter Faden durch das Training durch. Seit 1994 bin ich als Englisch-Trainerin tätig. Weitere Informationen findest Du hier. Das bedeutet für Dich:
-> Mehr Leichtigkeit beim freien Sprechen

 

  • Spielerische Leichtigkeit von Improvisation

Improvisation bedeutet, etwas ohne Vorbereitung, also aus dem Stegreif darzustellen. Das müssen wir beim Englischsprechen andauernd. Beim Improteil üben wir genau das mit spielerischen, praktischen Übungen auf Englisch & mit Storytelling. Dabei gilt: Fehlermachen ist unbedingt erlaubt. Und wir haben jede Menge Spaß dabei😊. Das bedeutet für Dich:
-> Verbessertes Improvisationsvermögen

 

  • „Yes, I can!“-Mindset – Resilienz

Beim Resilienz-Teil schauen wir uns an, wie unser Mindset (Denkweise)
– unser Lernen blockieren (Ich kann kein Englisch!) oder aber
– uns stärken kann (Nobody is perfect – Es kommt auf den Inhalt an, nicht auf
perfektes Englisch
). Das bedeutet für Dich:
-> Zum Yes, I can-Mindset

Interessiert an dem Thema Denkmuster? – Interessante Informationen aus einem Interview mit dem Neurobiologen Dr. Gerald Hüther auf meinem Blog.

Die Informationen zu Resilienz werden in einem Mix aus Deutsch & Englisch vermittelt, der restliche Teil des Trainings ist auf Englisch.

 

Bei „Yes, I can! – Englisch frei sprechen“ geht es um ein entspanntes Verhältnis zur Sprache. Wenn ich diesen Schalter im Kopf umlegen kann, hilft das enorm beim freien Sprechen. Mit dem Training möchte ich Dir einen Impuls dazu geben. Dabei ist jedes Training so individuell und einzigartig wie die Menschen, mit denen ich arbeite. – Dabei gilt für das Training: Fehlermachen ist unbedingt erlaubt:-)

 

  • Bonus

Dreimonatige Transferbegleitung: Jedes Training ist individuell, und genauso individuell sind die Themen, die ich aus unserem „Yes, I can! – Training“ auswähle und den Teilnehmern einmal  monatlich zumaile, drei Monate lang. Damit bekommen sie Impulse & Inspirationen, die Inhalte in ihren Alltag zu integrieren.

 

„Yes, I can! – Englisch frei sprechen“
In Planung

Gerne können sich auch Wiederholer anmelden, kein „Yes, I can!-“ Impuls-Training gleicht dem anderen.

Für Firmen
Für Firmen biete ich individuelle Formate von „Yes, I can! – Englisch frei sprechen“ an.

Tafel mit einem motivierenden Spruch als Symbol für Englisch frei sprechen

„Wenn Du stolperst, mache es zum Teil des Tanzes.“ – Autor unbekannt


Interessiert? So bin ich erreichbar:

Telefon: +49 (0) 6081 9261910

E-Mail: info@bettina-bonkas.com

Kundenstimmen zu:
„Yes, I can! – Englisch frei sprechenYes, I can!“ – Englisch frei sprechen

 

Anmerkung zum „Du“: Mit dem Du überbrücke ich die Distanz, die zwischen uns, die wir uns nicht persönlich kennen, besteht. Während des Trainings werden wir uns naturgemäß duzen.

September 2020: Yes, I can! – light


Yes, I can! light – Englisch sprechen mal anders (Englisch-Training)

Am Freitagnachmittag hatten wir eine sehr schöne Englischstunde im Freien, na ja, nicht ganz. Erst fingen wir im Freien an und haben den letzten Teil der Stunde im Warmen verbracht, denn als die Sonne weg war, wurde es kühl.

Es hat so viel Spaß gemacht. Wir spielten Impro-Spiele auf Englisch („I spot with my little eye something beginning with b“), unterhielten uns über die verschiedensten Themen auf Englisch und genossen das herrliche Wetter. Ich stelle immer wieder fest, dass viele Teilnehmer beim Laufen in der Natur nicht nur ihren Körper in Bewegung bringen, sondern auch ihr Englisch. Draußen sein & Bewegung wirkt bei den meisten sehr inspirierend.

Zum Glück habe ich Fotografen in der Gruppe, ein Teilnehmer machte schöne Fotos. Über Fotos haben wir später auch drinnen gesprochen. Die Teilnehmer hatten ausgedruckte Bilder mitgebracht, die wir uns in Form einer Vernissage und mit viel Spaß dabei angesehen haben.

Ich habe immer wieder eine sehr große Freude daran, die Teilnehmer in ihrer Kreativität und Sprechfreude, aber auch als Gruppe zu erleben – ihre Ideen flashen mich immer wieder:-)).

„Yes, I can! light“ ist ein inspirierendes Englisch-Training, bei dem wir spielerisch mit der Sprache umgehen und dabei auch Grammatik lernen.

Interessenten sind herzlich willkommen.

Ich kann kein Englisch! – Wirklich?

Ein Gehirn mit Text darauf das steht für Ich kann kein Englisch wirklich und zweifelt an der Richtigkeit der Aussage  Ich kann kein Englisch!

Ich kann kein Englisch! Wirklich?

Ich kann kein Englisch! Wirklich? : Zu meinen Kennenlerngesprächen kommen immer wieder Menschen, die von sich sagen: „Ich kann kein Englisch!“ Diese Aussage nehme ich erst einmal so hin, denn ich weiß aus Erfahrung, dass das meistens nicht wahr ist. Lieber mache ich mir selbst ein Bild.

Wie unsere Glaubenssätze uns prägen

Viele Menschen halten sich in bestimmten Bereichen für unzureichend, weil dies die Erfahrung ist, die ihnen vermittelt wurde. Vielleicht gab es Druck beim Lernen mit den Eltern früher „Hast du es immer noch nicht verstanden?“ oder der Lehrer in der Schule hat gesagt: „Du wirst es nie kapieren!“

Wir werden auch beeinflusst durch Erwartungshaltungen seitens der Gesellschaft. Eine sehr aufgeweckte junge Frau sagte zu mir: „Als junge Frau mit Abitur wird von mir erwartet, dass ich Englisch spreche. Ich hatte aber eine Lehrerin in der Schule, bei der der Fokus auf meinen Fehlern lag und die mir immer wieder sehr deutlich machte, dass ich Englisch nicht könne. Der gesellschaftliche Druck zusammen mit den Erfahrungen aus der Schule belasten mich. Ich habe Hemmungen, Englisch zu sprechen.“

Solche Erfahrungen spuren sich tief in unser Gehirn ein, wie es die Psychologin Stefanie Stahl sehr passend ausdrückt und prägen unseren Glauben von uns selbst, weswegen sie in der Psychologie Glaubenssätze genannt werden. Die allermeisten Menschen tragen sowohl positive als auch negative Glaubenssätze in sich.

Häufig bleiben Glaubenssätze unbewusst. Bei den positiven ist das kein Problem, aber die negativen halten uns davon ab, unser Inneres und damit unser Potenzial zu entfalten.

„Ich kann kein Englisch! – Wirklich?“ weiterlesen

April 2020: Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders

Die Coronakrise treibt uns alle um. Wir alle sind betroffen, von Normalität sind wir weit entfernt.

Nachdem ich selbst mein persönliches Coronatief hatte, habe ich beschlossen, „Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ online anzubieten, um in außergewöhnlichen Zeiten eine Art Normalität hineinzubringen.

„Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ adressiert sich an Menschen, die unsicher beim Englisch sprechen sind oder Englisch mit mehr Leichtigkeit sprechen möchten. Es ist ein Mix aus viel freiem Sprechen, Spaß mit Impro und Resilienz (Fähigkeit, Heraus-forderungen gut zu bewältigen und an ihnen zu wachsen). Mehr dazu auf meiner Webseite:  Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders – am 20. & 23. April jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr

Hier möchte ich euch eine Übung aus dem Training vorstellen.

„April 2020: Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ weiterlesen

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen