Lachen macht gesund

Bettina Bonkas lacht das steht für Lachen macht gesund und gluecklich

Lachen macht glücklich & gesund

Lachen macht gesund oder wie eine alte Volksweisheit sagt: „Lachen ist die beste Medizin“. Das klingt soweit gut, aber let’s face it: Uns ist immer wieder nicht nach Lachen zumute. Ich kann schließlich nicht auf Knopfdruck gute Laune bekommen. Oder doch?

Mit unserem Körper können wir positiv (und natürlich auch negativ) auf unser Wohlbefinden einwirken. Schauen wir uns an, was die Forschung & die legendäre Management-Trainerin & Sachbuchautorin Vera Birkenbihl dazu sagen.

Was kann Lachen bei uns bewirken kann, im Sinne von Lächeln macht glücklich & gesund? Let’s have a look.

„Lachen macht gesund“ weiterlesen

All we need is Love

 Sternenglanz steht fuer All we need is Love

All we need is love – diese Worte bringen es auf den Punkt. Liebe ist das, was uns alle verbindet und in den entscheidenden Momenten trägt. In dieser Kurzgeschichte aus meiner Martha-und-Alva-Reihe geht es um Wärme, Begegnungen und kleine Gesten, die Großes bewirken können.

Es ist auch eine Erzählung darüber, wie wir lernen können, mit unserem verletzten inneren Kind umzugehen. Eine Geschichte über die Kraft von Verbindung, die uns zeigt, dass Liebe und Menschlichkeit selbst in herausfordernden Zeiten ihren Platz finden – wenn wir sie zulassen.

Ja, Gutes findet sich auch in unserem täglichen Leben – und mit Gestaltungswillen können wir noch mehr daraus machen. Meine Kurzgeschichte soll eine kleine Inspiration für Dich sein, die Du vielleicht mit ins neue Jahr nimmst. Viel Spaß bei: All we need is Love!

Fortsetzung meiner „Martha & Alva-Reihe“: Glühwein schmeckt auch in Schottland

Keine Lust auf Lesen? Hier geht’s zum Video: All we need is Love

All we need is Love by Bettina Bonkas

Das war die beste Nachricht überhaupt: „All we need is Love“ weiterlesen

Schlechte Angewohnheiten ablegen

Schlechte Angewohnheiten ablegen – diese 6 Tipps helfen Dir dabei

Schlechte Angewohnheiten ablegen – wünschen sich das nicht die meisten von uns? Viele von uns kennen das in der ein oder anderen Form ziemlich gut: Weiteressen, obwohl wir schon satt sind. Mit Essen gegen die Frustration eines disregulierten Nevensystems angehen. Wein nach der Arbeit ist zu einem Automatismus geworden. Oder abends zu lange aufbleiben, die Zeit mit Dingen verbringen, die uns nicht guttun. Die Liste der Energieräuber lässt sich beliebig fortführen. – Stopp! Lasst uns lieber schauen, wie wir schlechte Angewohnheiten ablegen können und welche 6 Tipps Dir dabei helfen.

Ein Blick in unser Gehirn

„Schlechte Angewohnheiten ablegen“ weiterlesen

Nicht ganz so perfekt

Nicht ganz so perfekt: Früher hätte ich dieses Video nicht veröffentlicht. Zu viele Kleinigkeiten mit Verbesserungsbedarf.

Heute sehe ich immer noch den Verbesserungsbedarf, aber darauf lege ich nicht mehr den Fokus. Ich bin vielmehr dankbar, dass mein Sohn sich die Zeit genommen hat, obwohl er mit Klausuren & Abivorbereitungen voll ausgelastet ist.

In meinem Beruf als Trainerin (Englisch, Resilienz) & Coach sehe ich häufig, wie der Wunsch nach Perfektion Menschen verunsichert, ausbremst und sogar ausbrennt, ja und auch davon abhält, ihr Potential zu zeigen. Aus Angst, Fehler zu machen.

Aber so lernen wir: aus unseren Fehlern. Bei meinem Training „Yes, I can!  Englisch frei sprechen“ steht in der Beschreibung: Fehlermachen ist unbedingt erlaubt. – Sich & das Leben nicht zu ernst nehmen, stattdessen schauen, was wirklich wichtig ist und wo können wir fünf gerade sein lassen?

Darum habe ich das Video auch so eingestellt: Nicht ganz so perfekt. Ich bin kein Verkaufsprofi. Ich bin Trainerin & Coach: Und das aus vollem Herzen. Die Stärken, das Potential meiner Kunden gemeinsam mit ihnen zum Vorschein zu bringen, das erfüllt mich.

Wenn ich das mit meinem Video herüberbringen konnte, freue ich mich.

Übrigens, wer’s lieber schriftlich mag, hier gibt es ausführliche Informationen zu dem im Video erwähnten Training:-)  Resilienz-Training für Innere Stärke & Gelassenheit

Nicht ganz so perfekt, dafür aber von Herzen kommend. 🙂

Herz mit Stiften nicht ganz so perfekt aber schoen

Anmerkung zum „Du“: Mit dem Du überbrücke ich die Distanz, die zwischen uns, wenn wir uns nicht persönlich kennen, besteht.

Salutogenese – Was hält uns gesund?

Zwei Glaeser mit Beeren für Salutogenese was uns gesund haelt

Salutogenese – Was hält uns gesund?

Salutogenese, die Wissenschaft von der Entstehung und Erhaltung von Gesundheit, finde ich als Resilienz-Trainerin natürlich besonders interessant: Was hält uns gesund? Tatsächlich trägt mich aber der Gedanke der Sinnhaftigkeit – ein wichtiger Bestandteil der Salutogenese – schon seit langer Zeit.

Ein Beispiel: Im Sommer 2019 hatte ich einen so schmerzhaften Hexenschuss, dass mich mein Sohn mit dem Schreibtischstuhl an der Treppe „abholen“ musste, nachdem ich mich auf dem Popo rutschend die Treppe hoch bzw. runter bewegte. Die Schmerzen waren heftig und ich war natürlich alles andere als begeistert.

Gleichzeitig mussten wir immer wieder lachen, weil die Situation auch eine gewisse Komik hatte. Meine Besuche beim Chiropraktiker sorgten zumindest für Erzählstoff, die Behandlung als solche war einfach nur ätzend, aber hilfreich.

Immerhin, das Ganze hat mir sehr deutlich gezeigt, dass ich dringend etwas machen muss. Seitdem mache ich wieder konsequent Yoga. Es ist nicht alles perfekt und ein Physiotherapeut musste nachhelfen, aber das Wichtigste: Es tut mir gut. Und ich bleibe konsequent dran: auf körperlicher Ebene und auf mentaler; z.B. Umgang mit Stress. Letztere ist mein Job 🙂 .

Frau die sich bewegt und weiss dass Salutogenese uns gesund haelt

Was ist Salutogenese und wie kann ich mich gesund halten?

„Salutogenese – Was hält uns gesund?“ weiterlesen

Kundenstimmen Resilienz & Improvisation

Kundenstimmen Resilienz & Improvisation
Kundenstimmen Resilienz & Improvisation

Kundenstimmen Resilienz & Improvisation – online & Präsenzformat

Kundenstimmen Resilienz & Improvisation – online & Präsenzformat: Auf dieser Seite lasse ich meine Kunden sprechen. Was haben sie über meinen Resilienz-Training mit Elementen aus Applied Improv zu sagen?

Wer sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!

„Liebe Leser*in,

als jemand, die mit vielen Hemmungen zu kämpfen hat, möchte ich euch Bettina herzlichst empfehlen.

In kürzester Zeit hat Bettina die Gruppendynamik erkannt und konnte auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ihr Angebot anpassen. Durch ihre respektvolle und unterstützende Art erkannte ich: „Ich bin nicht mehr das kleine Schulkind!“

Und vor allem bin ich neugierig auf mich und meine noch schlummernden Fähigkeiten geworden!

Wer nicht nur Englisch, sondern auch sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!“

Simona aus Bad Homburg

Empathie & Wertschätzung auch online möglich
Mein Notfallkoffer – eine gute Variante, um Stress abzubauen

„Es war mein 1. online Resilienz-Coaching in dieser Art und ich war sehr skeptisch, weil ich mir nicht vorstellen konnte, ob ein ResilienzCoaching mit vielen unbekannten TeilnehmerInnen online funktionieren würde. Das Thema kannte ich schon, doch hatte ich mir aus dem letzten Kurs mitgenommen, dass Übung und Wiederholung für die eigene Resilienz essentiell sind.

Kurzum – Das Coaching hat online sehr gut funktioniert.
Es gab neben vielen fachlichen Informationen Übungen, bei denen wir Teilnehmer uns kennenlernen konnten.

Unser Coach Bettina Bonkas hat es mit viel Empathie und Wertschätzung geschafft, sich auch online ganz wunderbar in die verschiedenen Stimmungen und Bedürfnisse der Teilnehmer einzufühlen. Damit war es persönlich und individuell.

Für den Alltag habe ich mir den sogenannten Notfallkoffer zusammengestellt. Der ist eine gute Variante, um kurzfristig Stress abzubauen und sich nicht im Strudel negativer Energien zu verlieren. Vielen lieben Dank an Bettina und die KollegInnen für die schöne Zeit.“

Liebe Grüße
Daniela, Raum Gießen

Interessant, kurzweilig und kreativ

Toll fand ich an unserem Coaching (neben den sehr netten Teilnehmerinnen),  wie du die Themen auf sehr interessante, kurzweilige und kreative Art mit uns erarbeitet hast (Improvisation). Du warst auch immer sehr einfühlsam und bist auf uns und unsere Stimmungen eingegangen. Du hast uns bestärkt und uns ein gutes Gefühl gegeben – das hat immer sehr gut getan.

Vielen lieben Dank nochmal dafür.
Ruth aus Bad Homburg

Ich fühle mich erfüllt und bereichert

Liebe Bettina,

ich möchte mich auf diesem Weg gerne noch bei dir für die tolle Woche bedanken.

Wir hatten es kurz besprochen, ich glaube fest daran, dass die Menschen und Dinge die einem begegnen sollen, das auch tun und für mich persönlich, denke ich, kam das Resilienz-Coaching mit Improvisation zu einem sehr guten Zeitpunkt.

Ich nehme so viel mit aus dieser Woche, daher auch der Betreff meiner E-Mail (My cup is full). Ich finde diesen Ausdruck im Englischen sehr treffend, denn so geht es mir tatsächlich 😊: ich fühle mich erfüllt und bereichert! 😊

Ich möchte mich bei dir dafür bedanken, dass du es so wunderbar verstanden hast, die Gruppe zusammenzuführen und eine echte Verbindung zwischen den Teilnehmern herzustellen. Für deine Energie und dein Lachen, deine Einfühlsamkeit und Offenheit für jede Einzelne von uns, deine Stärke und Unterstützung! Und deine Begeisterung für das Thema, die sich total in der Art, wie du den Kurs für uns gestaltet hast, widergespiegelt hat!

Den theoretischen Inhalt habe ich auch als Neuling im Thema durch deinen angenehmen Erklärstil super verstehen können.
Die Selbstreflexion war für mich sehr emotional, schwierig und intensiv, hat mir aber auch viele neue Impulse und Denkanstöße und auch Hoffnung gegeben.
Und der interaktive und Impro-Teil des Coachings hat mir (unerwarteterweise) oft total Spass gemacht 😅😊 😊.

Ich wünsche dir ganz viele schöne Momente und Erlebnisse, viele interessante Teilnehmer, ganz viel Glück und Stärke und Sonnenschein! (In Anlehnung an das Sonnenkind-Prinzip.)*

Ganz liebe Grüße
Natalie (aus Lich)

*Anm.: Zum „Sonnenkind in Dir“ habe ich einen Blogbeitrag geschrieben.

 

„Kundenstimmen Resilienz & Improvisation“ weiterlesen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen - Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen: Auf dieser Seite lasse ich meine Kunden sprechen. Was haben sie zu sagen über mein

Alle Trainings/Coachings mit Elementen aus Applied Improv.

Über den Tellerand hinausschauen

„Unsere English-Lunchs werden unseren Mitarbeitern sehr gerne besucht. Denn Bettina Bonkas & Kollegen speisen diese besonderen Mittagspausen mit kurzweiligen Gesprächen und greifen dabei interessante Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen & der Geschäftswelt auf.

Dadurch fühlen wir uns animiert, gedanklich auch  mal über den Alltag – also über den Tellerrand – hinauszuschauen.

Auf die unterschiedlichen Sprachniveaus wird sehr gut eingegangen und auch die weniger sprachbegeisterten Kollegen werden animiert, ihre Meinung in eine Diskussion einfließen zu lassen oder bei Spielen dabei zu sein.

Unserem Wunsch, ein unkonventionelles Sprachcoaching in einer lockeren & entspannten Atmosphäre zu bieten, kommt Be Connected voll und ganz nach.“

Marion Krebs, KIT-Technologies GmbH

Eine Bereicherung – nicht nur für die Sprachkenntnisse unserer Mitarbeiter

„… Das Sprach-Coaching von Frau Bonkas und ihrem Team zeichnet sich durch eine sehr hohe Professionalität aus. Sie verfügen über sehr gute Fach- und Methodenkenntnisse und sind dabei äußerst engagiert. Ihr Coaching findet in einer entspannten und anregenden Atmosphäre statt und bezieht die verschiedenen Lerner-Persönlichkeiten mit ein.

Frau Bonkas hat die Fähigkeit, zu Menschen sehr schnell eine Beziehung aufzubauen und sie sowohl thematisch als auch auf persönlicher Ebene mitzunehmen. Als akkreditierter Coach und Resilienz-Practitioner geht sie zusätzlich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter ein und erzielt damit hervorragende Ergebnisse.

Unsere Mitarbeiter freuen sich auf das Sprach-Coaching und empfinden die Zeit als Bereicherung, nicht nur für ihre Sprachkenntnisse. Frau Bonkas bringt immer wieder Elemente aus der angewandten Improvisation in ihr Coaching mit hinein und gibt damit dem Coaching eine angenehme Leichtigkeit und unseren Mitarbeitern mehr Sicherheit, nicht nur beim Sprechen …“

Manja Teichmann, Director People Partner DACH, FIS Systeme GmbH

Meine Mitarbeiter waren begeistert

„Wir haben in unserem Unternehmen Englisch-Coaching in 3 Leistungsstufen wöchentlich über eineinhalb Jahre mit Bettina durchgeführt.

Meine Mitarbeiter waren von dem professionellen Coaching und das individuelle Eingehen auf die einzelnen Leistungsniveaus begeistert.

Es ist schön zu sehen wie die Fortschritte in der tägliches Praxis Anwendung finden und zum Einsatz kommen.“

Christian Wagner, Geschäftsführer Elektro Wagner GmbH

Praxisnahes Coaching in entspannter Atmosphäre für unsere Mitarbeiter

„Frau Bonkas und ihrem Team ist es gelungen, mit ihren guten Fachkenntnissen und ihrer Professionalität unsere Mitarbeiter erfolgreich zu unterrichten. Dabei haben sie viel Engagement und Einfühlungsvermögen bewiesen.

In ihrem Coaching haben sie die unterschiedlichen Lernerpersönlichkeiten berücksichtigt und ihre Methodik entsprechend angepasst.

Besonders hervorzuheben ist, dass das Coaching sehr praxisnah war. Das Coaching fand in einer vertrauensvollen und entspannten Atmosphäre statt, in der unsere Mitarbeiter frei sprechen konnten und mögliche Hemmungen abgebaut haben.

Hervorheben möchten wir auch den sehr freundlichen und kundenorientierten Service. Bei Frau Bonkas haben wir eine sehr gute Beratung bekommen, in der unsere Bedürfnisse als Kunde im Zentrum standen. Sie hat bei der Auswahl ihrer Kollegen immer eine sehr sichere Hand bewiesen.“

Georg Remmers und Monika Neuer, Heraeus Holding GmbH

Ich kenne kaum jemanden, der so empathisch und wertschätzend ist

Bettina habe ich für ein Englischtraining kennengelernt und sie hat mir so viel mehr als bessere Sprachkenntnisse beigebracht. Sie hat mich gecoacht für ein englisches Bewerbungsgespräch und ich arbeite heute noch erfolgreich in dem Unternehmen.

Sehr, sehr gerne empfahl ich Bettina auch einer guten Freundin und auch ihr hat die Arbeit mit Bettina ausgesprochen gutgetan.

Ich kenne kaum jemand, der so emphatisch und wertschätzend ist wie Bettina.

Schnell hatte ich das Gefühl, sie versteht mich und weiß, welche Wege für mich gangbar sind.

Sie stärkt die positiven Aspekte und zeigt behutsam neue Denkansätze und Perspektiven auf.

Da sie selbst auch in Wirtschaftsunternehmen gearbeitet hat, kann sie auch die beruflichen Themen sehr gut einschätzen.

Bettina ist es eine Herzensangelegenheit Menschen in Ihrer Individualität zu unterstützen und zu entwickeln.

A.S., Oberursel

Bettina holt das Beste aus den Kunden raus

„Ich war im Nov. 23 zu einem 4-stündigen „Yes, I can“ – Englisch frei sprechen“- Coaching. Da ich schon seit 3 Jahren in einem wöchentlich stattfindenden Kurs teilnehme, kannte ich Bettina und wusste, dass es eine entspannte Zeit wird und ich keine Angst davor haben muss, mich zu blamieren.

Nachdem das Eis zwischen den anderen Teilnehmern, die ich alle nicht kannte, innerhalb weniger Minuten geschmolzen war, ging es los mit erst etwas schüchternen Gesprächen, denn auch das Eis zur Sprache muss immer wieder tauen, besonders wenn man sich nicht kennt.

Bettina hat sich tolle Spiele ausgedacht, in denen nicht nur Phantasie gebraucht wurde, sondern auch Koordination und um-die-Ecke-Denken, was im Englischen „think out of the box“ heißt. Es hat alles viel Spaß gemacht und
wir haben sehr viel gelacht.

„Fehler sind erlaubt“ ist Bettinas Leitsatz für ihre Kurse und so sieht man nicht nur die eigenen Fehler, sondern merkt sehr schnell, dass alle anderen auch nicht perfekt sind. Sonst bräuchte man ja auch das Coaching nicht besuchen.

In dieser kleinen Gruppe in einem privaten Raum darf man auch sich selbst ausprobieren und es ist mir gelungen, von meiner sonst eher zuschauenden Rolle auch mal in eine führende zu schlüpfen, die Gruppe von meiner Idee zu überzeugen und diese umzusetzen. Das war eine sehr schöne Erfahrung. Wohlgemerkt natürlich auf Englisch.

Leider habe ich im Alltag keine Gelegenheit, Englisch zu sprechen. In diesem kurzen Kurs habe ich aber gemerkt, dass ich nur etwas Mut und passende
Gesprächspartner brauche und schon kann´s los gehen. Das Coaching hat mich definitv in Punkto Mut, Umdenken, Alternativen finden noch mehr gefestigt.

Ach übrigens: Durch Ihre Tätigkeit als Resilienz-Practitioner holt Bettina immer nur das Beste aus den Teilnehmern raus. Barsche Kritik sucht man hier vergebens.

Im ersten Spiel sollte man über sich berichten, was man besonders gut kann. Spontan sind mir viele Dinge eingefallen, die ich nicht gut kann. Aber hier versucht Bettina schon sofort, uns ins richtige Denkmuster einzuloten: Yes, I can.

Diese vier Stunden haben sich gelohnt. Gerne wieder.“

Alexandra aus Schmitten

Wer sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!

„Liebe Leser*in,

als jemand, die mit vielen Hemmungen zu kämpfen hat, möchte ich euch Bettina herzlichst empfehlen.

In kürzester Zeit hat Bettina die Gruppendynamik erkannt und konnte auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ihr Angebot anpassen. Durch ihre respektvolle und anleitende Art erkannte ich: „Ich bin nicht mehr das kleine Kind!“

Und vor allem bin ich neugierig auf mich und meine noch schlummernden Fähigkeiten geworden!

Wer nicht nur Englisch, sondern auch sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!“

Simona aus Bad Homburg

Mehr als nur ein Englisch-Coaching

Ich habe mich für einen Intensivkurs (1 Woche „Yes I can! Englisch frei sprechen“) angemeldet. Es war mein erstes Englischcoaching, daher hatte ich keine großen Erwartungen, außer dass es anstrengend und eventuell eintönig werden könnte.

Schon nach ein paar Stunden am ersten Kurstag war ich begeistert von der Art, wie Frau Bonkas das Coaching gestaltet.

Ich hatte nicht das Gefühl, einen „Englischkurs“ zu machen, was mit langweiligem, sturem Lernen in Verbindung gebracht wird, sondern es war für mich vielmehr ein Tag voller Spaß und keine Sekunde langweilig. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und die Stunden sind schnell verflogen. Auf diese Art Englisch zu lernen kannte ich nicht aus meiner Schulzeit, auch nicht von Bekannten, die von ihren Englischkursen berichteten.

Frau Bonkas ist sehr einfühlsam und geht auf die Bedürfnisse von jedem einzelnen Kunden ein, ohne dabei den Fokus zu verlieren und wichtige Themen außer Acht zu lassen. Ich hatte das Gefühl, es war mehr als nur ein Englisch-Coaching, da Frau Bonkas mich auch innerlich sehr bestärkt hat und mir Werkzeuge an die Hand gegeben hat, mit denen ich besser und einfacher lernen kann. Das ist nicht nur für die englische Sprache, sondern für viele Situationen im Leben anwendbar.

Sie ist fantastisch in ihrer Art zu coachen. Respektvoll und mit viel Freude an ihrer Arbeit führt sie die Kunden an die englische Sprache heran. Ich kann es jedem weiterempfehlen. Ich würde immer wieder weitere Coachings bei Frau Bonkas buchen.

K. aus Bad Homburg

„Kundenstimmen Englisch frei sprechen“ weiterlesen

Englisch frei sprechen

Yes, I can! Englisch frei sprechen

Englisch frei sprechen – Yes, I can!

Englisch frei sprechen: Dein Englisch kann mehr, als Du denkst. Manchmal braucht es nur den richtigen Raum, um das zu entdecken. Mit „Yes, I can! – Englisch frei sprechen“ bekommst Du genau diesen Raum – für freies Sprechen, Improvisation und learning with fun. Auch Dein Mindset spielt eine große Rolle: Ob Du an Dich glaubst oder nicht, macht einen Unterschied.

Deshalb ist „Yes, I can! – Englisch frei sprechen“ mehr als ein reines Englisch-Training: Es verbindet Englisch mit Improvisation, stärkt Dein Yes, I can! -Mindset (Resilienz) – und bringt Leichtigkeit in Dein Englisch.

Gib Deinem Englisch neuen Schwung mit: „Yes, I can! – Englisch frei sprechen“. Ab Sprachniveau A2.

Mehr Sicherheit & Leichtigkeit beim Englischsprechen

Findest Du Dich hier wieder?

  • Präsentationen laufen gut – bis spontane Fragen kommen?
  • Über den Job zu sprechen ist kein Problem, aber Small Talk fordert Dich heraus?
  • Alle um Dich herum scheinen locker Englisch zu sprechen – nur bei Dir hängt’s?
  • Du möchtest einfach nur mehr Leichtigkeit & Spontaneität in Dein Englisch bringen?

Englisch sprechen lebt vom Üben. Vieles spielt sich aber auch in unserem Kopf ab. Genau hier setzt „Yes, I can! – Englisch frei sprechen“ an.

Inhalt

  • Sprechen, sprechen, sprechen

Englisch sprechen lebt vom Üben – Let’s do it together – gemeinsam, mit Spaß und Leichtigkeit.
-> Mehr Sicherheit beim freien Sprechen

  • Improvisation – Say Yes to Mistakes!

Englisch sprechen bedeutet immer auch improvisieren. Beim Improteil üben wir, spielerisch, spontan zu reagieren – mit Übungen & Storytelling. Dabei gilt: Fehlermachen ist unbedingt erlaubt – sie machen das Lernen lebendig.
-> Mehr Spontaneität & Leichtigkeit beim freien Sprechen

  • „Yes, I can!“-Mindset

Entdecke, wie Deine innere Haltung Dich stärkt statt blockiert. Wir stärken Dein Mindset für ein: Say Yes to Yourself – Yes, I can!
-> Mehr Selbstvertrauen beim Sprechen

Interessiert an Denkmustern? – Auf meinem Blog findest Du ein Interview mit dem Neurobiologen Dr. Gerald Hüther.

Englisch frei sprechen Yes, I can! – Englisch frei sprechen

  • Bonus – Dranbleiben leicht gemacht

Das Gehirn braucht Wiederholungen, damit sich Neues wirklich verankert.

„Englisch frei sprechen“ weiterlesen

Was steckt in dir?


interaktives live Online Resilienz-Seminar

Im Juli habe ich meinen ersten interaktiven live Online-Kurs absolviert. Das es intensiv und inhaltsreich sein würde, hatte ich erwartet, nicht aber, dass ich von den interaktiven Übungen mit den anderen Teilnehmer*innen so viel mitnehmen würde. Ich habe online Menschen kennengelernt, die mein Inneres angesprochen und zu denen ich eine freundschaftliche Beziehung entwickelt habe. – Ich empfinde das als ein sehr wertvolles Geschenk.

Dieses Seminar hat mich inspiriert, ein interaktives live Online Resilienz-Seminar anzubieten. Ich bin gerade an der konzeptionellen Arbeit und möchte mit euch vorab einen Auszug aus einem Interview teilen, das die taz mit dem Neurobiologen Dr. Gerald Hüther führte.

„Was steckt in dir?“ weiterlesen

April 2020: Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders

Die Coronakrise treibt uns alle um. Wir alle sind betroffen, von Normalität sind wir weit entfernt.

Nachdem ich selbst mein persönliches Coronatief hatte, habe ich beschlossen, „Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ online anzubieten, um in außergewöhnlichen Zeiten eine Art Normalität hineinzubringen.

„Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ adressiert sich an Menschen, die unsicher beim Englisch sprechen sind oder Englisch mit mehr Leichtigkeit sprechen möchten. Es ist ein Mix aus viel freiem Sprechen, Spaß mit Impro und Resilienz (Fähigkeit, Heraus-forderungen gut zu bewältigen und an ihnen zu wachsen). Mehr dazu auf meiner Webseite:  Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders – am 20. & 23. April jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr

Hier möchte ich euch eine Übung aus dem Training vorstellen.

„April 2020: Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ weiterlesen

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen