(Deutsch) Nicht ganz so perfekt

Sorry, this entry is only available in German.

Nicht ganz so perfekt: Früher hätte ich dieses Video nicht veröffentlicht. Zu viele Kleinigkeiten mit Verbesserungsbedarf.

Heute sehe ich immer noch den Verbesserungsbedarf, aber darauf lege ich nicht mehr den Fokus. Ich bin vielmehr dankbar, dass mein Sohn sich die Zeit genommen hat, obwohl er mit Klausuren & Abivorbereitungen voll ausgelastet ist.

In meinem Beruf als Trainerin (Englisch, Resilienz) & Coach sehe ich häufig, wie der Wunsch nach Perfektion Menschen verunsichert, ausbremst und sogar ausbrennt, ja und auch davon abhält, ihr Potential zu zeigen. Aus Angst, Fehler zu machen.

Aber so lernen wir: aus unseren Fehlern. Bei meinem Training “Yes, I can!  Englisch frei sprechen” steht in der Beschreibung: Fehlermachen ist unbedingt erlaubt. – Sich & das Leben nicht zu ernst nehmen, stattdessen schauen, was wirklich wichtig ist und wo können wir fünf gerade sein lassen?

Darum habe ich das Video auch so eingestellt: Nicht ganz so perfekt. Ich bin kein Verkaufsprofi. Ich bin Trainerin & Coach: Und das aus vollem Herzen. Die Stärken, das Potential meiner Kunden gemeinsam mit ihnen zum Vorschein zu bringen, das erfüllt mich.

Wenn ich das mit meinem Video herüberbringen konnte, freue ich mich.

Übrigens, wer’s lieber schriftlich mag, hier gibt es ausführliche Informationen zu dem im Video erwähnten Training:-)  Resilienz-Training für Innere Stärke & Gelassenheit

Nicht ganz so perfekt, dafür aber von Herzen kommend.😊

Herz mit Stiften nicht ganz so perfekt aber schoen

Anmerkung zum „Du“: Mit dem Du überbrücke ich die Distanz, die zwischen uns, wenn wir uns nicht persönlich kennen, besteht.

(Deutsch) Nützliche englische Redewendungen

Sorry, this entry is only available in German.

Nette Gruppe von Menschen die auf Stuehlen sitzen und nuetzliche englische Redewendungen und Woerter benutzen und eine Conversation fuehren

Nützliche englische Redewendungen

Nützliche englische Redewendungen

Heute möchte ich Dir die “Wortschatz Spezial-” Ausgabe vom Spotlight Magazin (12-2022 -> beim Verlag direkt erhältlich) vorstellen mit vielen nützlichen englischen Redewendungen rund um(s)

  • Reisen – Travel
  • Essen – Eating together
  • Einkaufen – Shopping
  • Arbeit – Work
  • Gesundheit – Health
  • Begrüßen & Small Talk – Greetings and small talk
  • Seine Meinung äußern – Opinions

Die Ausgabe ist gegliedert in die o.g. Kategorien und in unterschiedliche Sprachniveaus. Somit kannst Du Dir die Redewendungen heraussuchen, die interessant für Dich sind.

Das Sprachniveau deckt die Stufen A2 | B1-B2 | C1-C2 des Europäischen Referenzrahmens ab: elementare | selbstständige | kompetente Sprachanwendung – für jeden ist etwas dabei. Anm. zum Sprachniveau: Du solltest mind. A2-Niveau haben. Ist ein bisschen herausfordernd, wenn Du gerade auf A2 bist, aber machbar.

Für jedes Sprachniveau etwas dabei

Ich erlebe immer wieder, dass sich Teilnehmer gut in ihrem beruflichen Umfeld ausdrücken können, es ihnen jedoch an praktischen englischen Vokabeln für den Alltag & Small Talk fehlt. Du fühlst Dich angesprochen? Dann könnten insbesondere die Niveaustufen B1-B2 und C1-C2 interessant für Dich sein. Hier geht es deutlich tiefer. Du erhälst z.B. das Vokabular, um über environmental concerns, e.g. “I offset my flights.” (Übersetzung unten bei Travel) oder mangelnde Hygiene zu sprechen – just to give you an idea.

Aber auch für alle anderen ist das Magazin äußerst interessant, denn es deckt verschiedene Niveaustufen ab mit nützlichen englischen Redewendungen.

Lust auf Übungen?

Jede Menge Beispiele, gepaart mit Aufgaben, findest Du in meinem Blogbeitrag. Damit bekommst Du einen Eindruck vom Magazin und Übung macht bekanntlich den Meister:-)

Einen interessanten unterhaltsamen Teil zwischendurch gibt es auch. So ist z.B. eine Einkaufsliste aus dem Jahr 1518 abgebildet.
-> Rate mal von welcher bekannten Person sie erstellt wurde und in welcher Form. (Antwort weiter unten bei Shopping.)

Und nun zum praktischen Teil:-)

Continue reading “(Deutsch) Nützliche englische Redewendungen”

The magic of a good story

The magic of a good story the magic of a good story

The magic of a good story – In conversation with author and communication professional James Schofield

Memories: English & me

The magic of a good story: I remember really well when we had to write a renarration for school. I was in year six with my second year of English. Writing something myself!? In English?? Honestly? NEVER EVER! I felt so nervous that I told my mother that I was ill. I never wrote that test and later, in sixth form, I was glad when I had left middle school with all those grammar exercises behind and I could focus on writing my way. No, English and I, we weren’t the best of friends in middle school. In the meantime things have changed. English and I have become good friends and I like grammar:-)

Well, while I’m already at it: We once had to write a short story for German. I had absolutely no idea what I could write about, so I cheated a bit and borrowed from other stories; I just couldn’t come up with any ideas of my own. Another thing that has changed; today I really enjoy writing short stories and I just love reading, always have. Do you know the feeling: Immersing yourself in other worlds, meeting people you don’t want to leave and leaving reality behind? What a treat!

The magic of a good story – In conversation with author and communication professional James Schofield

This also applies to the Spotlight magazine and the Business Spotlight. I’m always happy to learn new things from different areas but I also really enjoy their short stories. In the June issue of the Business Spotlight I particularly liked the short story by author and communication professional James Schofield: Pitch perfect – the perfect dating software but how can you pitch it successfully to an IT-company? I’ve been reading his stories for years and I find them clever, versatile and entertaining. And, I like the idea that he integrates business vocabulary in often very amusing and also absurd stories which is a treat for our brain which loves it absurd: It’s easier to establish a connection. James Schofield writes the successful Ms Winslow series for the Spotlight magazine which you can get from Amazon. I got into contact with him and he told me about the podcast version of his stories.

But you know what? I thought it’s a lot more interesting when he speaks to you himself:-)

In conversation with James Schoffied

The magic of a good story The magic of a good story

Continue reading “The magic of a good story”

Menschen, die inspirieren – It’s never too late

Sorry, this entry is only available in German.

Menschen, die inspirieren - It's never too late
Menschen, die inspirieren- It’s never too late

Menschen, die inspirieren – It’s never too late

Wenn ich Magazine/Zeitungen lese, gibt es Artikel, die ich unter “Ja, ganz interessant” verbuche. Dann solche, die mir Neues mitgeben und solche, die meine Denkweise herausfordern – ich mag das. Und dann gibt es Artikel über Menschen, die mich inspirieren. Heute schreibe ich einen Blogbeitrag über genau solche Leute: Menschen, die inspirieren. Menschen, die uns zeigen: It’s never too late. – Something uplifting for the soul.

Was glaubst Du, was die Frau in dem Foto beruflich gemacht hat? (Antwort am Ende des Blogs) In der aktuellen Ausgabe (5-2021) des Spotlight Magazins, einem Magazin für Englischlernende & solche, die an der englischsprachigen Welt interessiert sind, stellen sie drei elderly high achievers vor, drei Menschen, die die Lebensmitte längst überschritten haben und noch einmal etwas ganz Neues wagten.

Menschen, die inspirieren - It's never too late

Continue reading “Menschen, die inspirieren – It’s never too late”

(Deutsch) Bücher und Hörbücher auf Englisch

Sorry, this entry is only available in German.

Aufgeschlagenes Buch das symbolisch fuer Buecher und Hoerbuecher auf Englisch steht

Bücher und Hörbücher auf Englisch

Bücher und Hörbücher auf Englisch: In unseren Englisch-Trainings werden wir immer wieder auf Bücher & Hörbücher auf Englisch angesprochen. Geschmäcker sind bekanntermaßen verschieden, deswegen habe ich nicht Bücher, sondern Verlagshäuser herausgesucht, die Bücher & Hörbücher auf verschiedenen Niveaustufen, von Anfängern bis Fortgeschrittenen, anbieten und auch beim Genre kannst Du auswählen. Hörbücher waren mir auch sehr wichtig, denn ich weiß von meinem Sohn und von Teilnehmern, dass nicht alle gerne lesen.

Vor einigen Jahren war ich bei einem Training vom Cambridge Verlag. Ein Trainer berichtete von seiner Erfahrung mit Büchern. Er unterrichtete drei Gruppen mit dem gleichen Niveau. Einer Gruppe gab er Bücher, einfach so. Zuerst waren die Teilnehmer nicht begeistert: Noch mehr Arbeit? – Nein! Lesen just for fun. Der Trainer berichtete, dass das Niveau der Gruppe mit dem Lesematerial später höher war, obwohl sie nicht mehr im Unterricht gemacht hatten.

Genau dazu möchte ich Dich einladen: Reading or listening, just for fun. Kein Heraussuchen von Vokabeln, kein Lernen von neuen Wörtern – just having fun with English. – Mit Büchern und Hörbüchern auf Englisch.

Ich fange mit Magazinen an, die ich selbst seit Jahren lese und die ich wärmstens empfehlen kann. Das Spotlight Magazin ist für mich eher zum “Wohlfühlen”, aber auch mit sehr interessanten Informationen, aktuell über New York. Mit Business Spotlight bin ich über Trends z.B. über AI (artificial intelligence) oder Work & Life-Trends, z.B. digital nomads, informiert.

Continue reading “(Deutsch) Bücher und Hörbücher auf Englisch”

(Deutsch) Kreativ fürs Englisch lernen

Sorry, this entry is only available in German.

Comicfigur steht fuer kreativ Englisch lernen Kreativ Englisch lernen – Video

Kreativ fürs Englisch lernen

Kreativ fürs Englisch lernen: Creativity at its best – a skin illusionist. Du weißt nicht, was das ist? Wusste ich früher auch nicht. Schau Dir am besten dieses  Video an, das ich von einer Teilnehmerin zugeschickt bekam. Bei dem Video passt alles: Die unglaublichen Illusionen, die Musik.

Ich habe mal ein bisschen gegoogelt, was Moxi Maker macht. Hier ist das Manifest von ihrer Webseite, das ich im Anschluss übersetzen werde:

Continue reading “(Deutsch) Kreativ fürs Englisch lernen”

(Deutsch) Tipps fürs Englisch lernen

Sorry, this entry is only available in German.

Tipps zum Englisch lernen Tipps fürs Englisch lernen

Tipps fürs Englisch lernen

In meinem letzten Blogbeitrag für Coaching/Resilienz habe ich über Zielerreichung generell geschrieben und ein Beispiel aus eigener Erfahrung gegeben. Diesen Beitrag kannst Du auch auf YouTube ansehen. – Heute möchte ich das mit Tipps fürs Englisch lernen (auch fürs Lernen ganz allgemein) näher ausführen.

Der Verhaltensforscher BJ Fogg vom Stanford Behavior Design Lab – in seinem  Bootcamp (Trainingslager) war u.a. Mike Krieger, der Mitbegründer von Instagram – sagt, dass wir die Messlatte ganz niedrig ansetzen sollen, und zwar richtig niedrig, um eine Verhaltensänderung und damit Erfolg bei der Zielerreichung zu bewirken. Er selbst gestand sich bei der Reinigung mit Zahnseide zu, nur für einen Zahn Zahnseide zu benutzen. Aber wenn er schon dabei war, flosste er meistens alle Zähne. Das Entscheidende daran: Er setzte sich nicht unter Druck, sondern erlaubte sich ganz kleine Ziele.

Oftmals ist es doch so, dass wir hochmotiviert mit einem Ziel beginnen, es dann aber aufgeben, weil uns der Weg zur Zielerreichung zu gewaltig erscheint. Das Ergebnis: Wir sind dann nicht nur vom Ziel abgekommen, sondern wir sind auch frustriert und vermutlich mit Schokolade vollgestopft und haben noch einen Grund mehr, ein schlechtes Gewissen zu haben.

Wenn meine Teilnehmer beim Englischtraining mit zu hohen Erwartungen an sich selbst zu mir kommen, sei es, weil sie das Niveau noch nicht haben oder weil ein stressiger Tag hinter ihnen liegt und sie mit diesem Erwartungsdruck das Englisch-Training fortführen möchten, mache ich Folgendes:

Continue reading “(Deutsch) Tipps fürs Englisch lernen”

Dezember 2020: In need of a Christmas present inspiration?

  Wishful thinking, …

… die Geschenke musst Du selbst besorgen:-)

Vor Jahren bekam ich eine Karte mit einem Bild von Garfield und dem Text: “Weihnachten kommt immer so plötzlich.” Manchmal ist das heute noch ein bisschen so bei mir, aber hin und wieder brauche ich einfach ein wenig zeitlichen Druck, vor allem aber die weihnachtlich geschmückte Inspiration, um Ideen für Geschenke zu bekommen.

Ich habe hier ein paar Geschenkideen zusammengestellt, die alle in irgendeiner Form mit Englisch zu tun haben.

Magazine:

  • Immer wieder gerne empfehle ich das Spotlight Magazin. Du kannst ein Abonnement verschenken. Und wenn Du es jetzt schon kaufst, lies unbedingt den Artikel “Are the Germans doing it better?” In dem Artikel werden Bücher vorgestellt mit dem Blick von Briten auf Deutschland aus unterschiedlichen Perspektiven.
  • Mit der Business Spotlight kannst Du Deine Englisch-Kenntnisse für den Einsatz im Berufsleben auszurichten

CD

  • Keine Zeit/Lust zum Lesen? Wie wäre es mit der Audio-CD “Ms Winslow investigates“? Sie ist im Spotlight-Magazin als Kurzgeschichte erschienen, ist dann so beliebt geworden, dass die Geschichten jetzt immer wieder erscheinen und auch als CDs erhältlich sind.

Spiele

  • Reisen geht momentan ja nicht. Wie wäre es dann mit einem Gesellschaftsspiel? Have a good trip, Reiseabenteuer erleben und dabei Englisch lernen. Geht auch von zu Hause aus:-) – Das Spiel gibt es übrigens auch für Französisch, Italienisch & Spanisch.
  • Ich bin ein großer Fan von story telling. Mit den Rory’s Story Cubes bekommst Du eine schöne Vorlage. Vor Jahren habe ich meine (Würfel) in England gekauft und benutze sie immer wieder gerne. Ein Spiel für die ganze Familie, nicht nur auf Englisch.

Online Kurs

Bücher

  • Und jetzt etwas Elegantes: The Official Downton Abbey Christmas Cookbook. Das Weihnachts-Kochbuch ist nicht nur etwas für Downton Abbey Fans. Es beinhaltet wunderschöne Bilder und macht nicht nur Lust auf Kochen, sondern auch auf eine festliche Tischdekoration.
  • Kein Weihnachten ohne ein Buch. Für alle Schottlandfans die Weihnachtsbücher von Jenny Colgan, z.B. An Island Christmas, Christmas on the remote Scottish island of Mure. Eine kleine Weihnachtsgeschichte rund um die Bewohner der kleinen Insel. Keine tiefgründige Literatur, dafür something light & pleasant, for the heart.
  • Nicht ganz so sicher, ob Dein Englisch ausreichend ist? Kein Problem. Penguin Readers hat eine große Auswahl von beginners bis intermediate.

Film

  • Und kein Weihnachten ohne einen Film. Unter die Decke kuscheln, eine schöne Tasse Tee zur Hand, ein paar Weihnachtsplätzchen, vielleicht hat es sogar geschneit – herrlich. Ich werde nicht müde, den wunderschönen Film aus Finnland Wunder einer Winternacht – die Weihnachtsgeschichte zu empfehlen. Die Rezensionen auf Amazon sprechen für sich, hier ein kleiner Auszug: “Grandios die Szenerie. Auch die Darsteller sind erfrischend anders und die ganze Produktion strotzt nur so von Menschlichem, das ist selten und tut gut … entschleunigend, wunderbar und als erwachsener Mann Tränen in den Augen, das ist Weihnachtszeit wie man sie sich wünscht. Danke.

Basteln

  • Und noch etwas zum Basteln: Für meine Freundin Amelia in England hatte ich im letzten Jahr auf der Buchmesse ein Buch gekauft, das, wenn ich es selbst machen könnte, nicht verschenken würde; ich bin total verliebt in die kleinen, gehäkelten Weihnachtsfigürchen: Mini Christmas Crochet. Hier ist noch ein Link, da findest Du noch weitere Bücher (runterscrollen), z.B. Knitted Beanies (to knit = stricken, beanie/beany = Scheitelkäppchen, vielleicht doch besser auf Englisch zu verstehen;-)

Gaumenfreude

  • Ein kleines, aber feines Geschenk sind die Tees von Shoti Maa.
    Wenn dir kalt ist, wird Tee dich erwärmen,
    Wenn du erhitzt bist, wird er dich abkühlen,
    Wenn du bedrückt bist, wird er dich aufheitern,
    Wenn du erregt bist, wird er dich beruhigen.
    William Ewart Gladstone 
    Das trifft wahrlich auf diesen Tee zu. Warum ich ihn empfehle? Auf den Teebeuteln stehen kleine Sprüche, meistens auf Deutsch & Englisch. Hier ein Beispiel: In all speaks deep meaning. – In allen Dingen spricht tiefe Bedeutung.
    Bei dem Bio-Laden Denn’s erhältlich oder im Internet.
  • Und hier die Teetasse dazu: Mugs of knowledge. Der Mini Englisch-Kurs beim Teetrinken.

Englisch-Training

  • Wie wäre es mit einem real Englisch-Training? Wir bieten unterschiedliche Formate an, von wöchentlichen Trainings bis einmal monatlich. Von English Convesation, “Normal” Englisch-Trainings (was auch immer normal ist:-) bis zu Improvisation auf English. Und “Yes, I can! – Englisch frei sprechen”, das Training für Menschen mit Unsicherheiten beim Englisch sprechen. Im Präsenz-Format, wenn wieder möglich, und Hybrid (Online & Präsenz). – Your choice.
    Weitere Informationen: Sprachen Sinn-voll lernen

Das war meine Ideensammlung für Euch. Ich hoffe, ich konnte Dich ein bisschen inspirieren.

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen