(Deutsch) Lachen macht gesund

Bettina Bonkas lacht das steht für Lachen macht gesund und gluecklich

Laughter Makes You Happy & Healthy

Laughter is good for your health, or as an old proverb goes: “Laughter is the best medicine.” That sounds all well and good, but let’s face it: there are times when we really don’t feel like laughing. After all, I can’t just flip a switch and feel happy. Or can I?

We can positively (and, of course, negatively) influence our wellbeing through our bodies. Let’s take a look at what research and the legendary management trainer and author Vera Birkenbihl has to say about this.

The interesting question is: What can laughter do for us in terms of making us happy and healthy? Join me and find out.

Gelotology – The Study of Laughter

In my blog post “Power Posing – Mindset & Embodiment,” I wrote about the effects of power posing—striking “power poses.” I prefer to call it “showing posture.” My posture, both physical and mental, has an impact on my wellbeing.

This also includes my inner attitude toward life: Do I take life seriously or with humour? It’s scientifically confirmed that laughter is healthy. When we laugh, serotonin is released in greater quantities—also known as the happiness hormone. The study of laughter and its effects on physical and mental health is called gelotology.

Smileys stehen fuer Lachen macht gesund

Vera Birkenbihl – Joy Hormones Devour Fight Hormones

Vera Birkenbihl’s lectures are legendary, and so is her saying: “Joy hormones devour fight hormones.”

If you want to harness the healing power of laughter, you need to consciously trigger stimuli that encourage laughter. In her November Happening at the Technical University of Munich, Vera Birkenbihl gave a very entertaining guide to boosting your mood.

Smile for 60 Seconds – Just Like That. Yes, it works; most of the time at least. And it can even take on an absurd quality, especially when you’re not in the mood for laughter.

Let’s say you’re really not in the mood to laugh. You’d rather nurture your bad mood and irritate everyone else with it. Or perhaps you go to the loo to laugh. While you’re sitting there, try a big grin. It’s so absurd that you might start laughing. That could happen to me for sure. 🙂

No Change of Place Possible? Try tying your shoes while pulling the corners of your mouth up to your ears at the same time. It’s also a wonderful stretching exercise for your back and legs—killing two birds with one stone. Trust me, your smile will go unnoticed. Most people won’t bend down to see what you’re doing down there.

Vera Birkenbihl presented this in such a funny and impressive way. Sadly, she passed away in 2011. But her performances remain and continue to inspire.

Sometimes, though, it’s also okay to embrace your bad mood. A few years ago, my son and I missed the ferry in Dover because things were moving much slower at our check-in than at the others. The cars waiting at the other counters got all on the earlier ferry. But not us.

The consequence: an hour-and-a-half wait. We had been travelling for about 11 hours in total, so you can imagine how much we were looking forward to getting home sooner.

So, we had some extra time to kill at the port. No, I wasn’t in the mood to put on a smile and, instead, I nurtured my bad mood. It felt good, and when we finally got home, I was in high spirits again. 🙂

Das Wort Jokes mit Clownsbildern denn Lachen macht gesund und gluecklich

Does a Fake Smile Make Us Happy? Here’s What the Research Says:

A study led by Dr. Nicholas Coles from Stanford University looked into this question.

The researchers involved in the study included supporters, skeptics, and fence-sitters—in other words, undecided participants.

They divided the participants into three groups: One group was asked to imitate the photo of a smiling actor. Another group was instructed to pull the corners of their mouth upwards. The third group was asked to bite a pen without touching it with their lips.

In each of the three groups, half of the participants were shown funny pictures during the experiment, while the other half stared at a blank screen.

Additionally, there were other tasks, such as solving math problems, to obscure the main purpose of the study.

After each task, the participants were asked to rate how happy they felt at that moment.

Results of the Study

After analysing the data, the researchers found the following: There was a clear increase in happiness when participants mimicked the smiling actor’s photo or pulled the corners of their mouth towards their ears.

The pen-biting method did not produce the same results.

Dr. Coles commented on the findings: “Smiling can help people feel happy, while frowning can make them feel angry. Therefore, the conscious experience of emotions must, at least in part, be based on physical sensations.”

However, he pointed out that the effect is not strong enough to overcome depression. In such cases, deeper support is required.

In summary, we can conclude

A smile can trick your brain into thinking you’re happy. This triggers the release of happiness hormones and boosts your mood.

Short & sweet: Laughter makes you happy and is the best medicine. It makes us feel wonderfully alive.

Children always show us this so beautifully. 🙂

Lachendes Kind steht fuer Lachen macht gesund und gluecklich

Are you interested in personal development,

  • but feeling a bit overwhelmed and looking for additional or deeper support?
  • noticing that you’re not making progress on your own?

-> If so, my coaching might be just what you need. Some topics are more complex and require a more in-depth approach. Feel free to book a free introductory call.

Interested? I look forward to hearing from you.

Did you enjoy my post? If so, I’d be grateful if you could share it, especially if you’re on social media. If you subscribe to my newsletter, you’ll receive my posts automatically.

The Yes, and principle for finding your composure

The Yes, and principle for finding your composure

The Yes, and principle for finding your composure

The Yes, and principle for finding your composure: Sometimes life throws challenges our way, we reach our limits, and our lightness gets lost along the way. We might find ourselves stuck in performance mode, just functioning and ticking off tasks.

As a result, our composure slips away. And when disruptions happen, they don’t fit into our plan – we’re not amused, or even get upset. But life rarely goes exactly as planned.

Disruptions are part of life. Just think back to the start of the corona crisis: suddenly we were working from home – maybe even from our child’s bedroom in the beginning – doing yoga online, and adjusting on the fly.

Here are two powerful examples of the Yes, and principle for finding your composure, which I’ll explain in more detail below: “Yes, and I’ll make the best of the situation.” A mindset that’s solution-oriented – without switching off critical thinking.

The Yes, and principle – 2 powerful examples (videos)

Continue reading “The Yes, and principle for finding your composure”

(Deutsch) Kundenstimmen Resilienz & Improvisation

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Kundenstimmen Resilienz & Improvisation
Kundenstimmen Resilienz & Improvisation

Kundenstimmen Resilienz & Improvisation – online & Präsenzformat

Kundenstimmen Resilienz & Improvisation – online & Präsenzformat: Auf dieser Seite lasse ich meine Kunden sprechen. Was haben sie über meinen Resilienz-Training mit Elementen aus Applied Improv zu sagen?

Wer sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!

“Liebe Leser*in,

als jemand, die mit vielen Hemmungen zu kämpfen hat, möchte ich euch Bettina herzlichst empfehlen.

In kürzester Zeit hat Bettina die Gruppendynamik erkannt und konnte auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden ihr Angebot anpassen. Durch ihre respektvolle und unterstützende Art erkannte ich: “Ich bin nicht mehr das kleine Schulkind!”

Und vor allem bin ich neugierig auf mich und meine noch schlummernden Fähigkeiten geworden!

Wer nicht nur Englisch, sondern auch sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!”

Simona aus Bad Homburg

Empathie & Wertschätzung auch online möglich
Mein Notfallkoffer – eine gute Variante, um Stress abzubauen

“Es war mein 1. online Resilienz-Coaching in dieser Art und ich war sehr skeptisch, weil ich mir nicht vorstellen konnte, ob ein ResilienzCoaching mit vielen unbekannten TeilnehmerInnen online funktionieren würde. Das Thema kannte ich schon, doch hatte ich mir aus dem letzten Kurs mitgenommen, dass Übung und Wiederholung für die eigene Resilienz essentiell sind.

Kurzum – Das Coaching hat online sehr gut funktioniert.
Es gab neben vielen fachlichen Informationen Übungen, bei denen wir Teilnehmer uns kennenlernen konnten.

Unser Coach Bettina Bonkas hat es mit viel Empathie und Wertschätzung geschafft, sich auch online ganz wunderbar in die verschiedenen Stimmungen und Bedürfnisse der Teilnehmer einzufühlen. Damit war es persönlich und individuell.

Für den Alltag habe ich mir den sogenannten Notfallkoffer zusammengestellt. Der ist eine gute Variante, um kurzfristig Stress abzubauen und sich nicht im Strudel negativer Energien zu verlieren. Vielen lieben Dank an Bettina und die KollegInnen für die schöne Zeit.”

Liebe Grüße
Daniela, Raum Gießen

Interessant, kurzweilig und kreativ

Toll fand ich an unserem Coaching (neben den sehr netten Teilnehmerinnen),  wie du die Themen auf sehr interessante, kurzweilige und kreative Art mit uns erarbeitet hast (Improvisation). Du warst auch immer sehr einfühlsam und bist auf uns und unsere Stimmungen eingegangen. Du hast uns bestärkt und uns ein gutes Gefühl gegeben – das hat immer sehr gut getan.

Vielen lieben Dank nochmal dafür.
Ruth aus Bad Homburg

Ich fühle mich erfüllt und bereichert

Liebe Bettina,

ich möchte mich auf diesem Weg gerne noch bei dir für die tolle Woche bedanken.

Wir hatten es kurz besprochen, ich glaube fest daran, dass die Menschen und Dinge die einem begegnen sollen, das auch tun und für mich persönlich, denke ich, kam das Resilienz-Coaching mit Improvisation zu einem sehr guten Zeitpunkt.

Ich nehme so viel mit aus dieser Woche, daher auch der Betreff meiner E-Mail (My cup is full). Ich finde diesen Ausdruck im Englischen sehr treffend, denn so geht es mir tatsächlich 😊: ich fühle mich erfüllt und bereichert! 😊

Ich möchte mich bei dir dafür bedanken, dass du es so wunderbar verstanden hast, die Gruppe zusammenzuführen und eine echte Verbindung zwischen den Teilnehmern herzustellen. Für deine Energie und dein Lachen, deine Einfühlsamkeit und Offenheit für jede Einzelne von uns, deine Stärke und Unterstützung! Und deine Begeisterung für das Thema, die sich total in der Art, wie du den Kurs für uns gestaltet hast, widergespiegelt hat!

Den theoretischen Inhalt habe ich auch als Neuling im Thema durch deinen angenehmen Erklärstil super verstehen können.
Die Selbstreflexion war für mich sehr emotional, schwierig und intensiv, hat mir aber auch viele neue Impulse und Denkanstöße und auch Hoffnung gegeben.
Und der interaktive und Impro-Teil des Coachings hat mir (unerwarteterweise) oft total Spass gemacht 😅😊 😊.

Ich wünsche dir ganz viele schöne Momente und Erlebnisse, viele interessante Teilnehmer, ganz viel Glück und Stärke und Sonnenschein! (In Anlehnung an das Sonnenkind-Prinzip.)*

Ganz liebe Grüße
Natalie (aus Lich)

*Anm.: Zum “Sonnenkind in Dir” habe ich einen Blogbeitrag geschrieben.

 

Continue reading “(Deutsch) Kundenstimmen Resilienz & Improvisation”

(Deutsch) Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Kundenstimmen - Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen

Kundenstimmen Englisch frei sprechen: Auf dieser Seite lasse ich meine Kunden sprechen. Was haben sie zu sagen über mein

Alle Trainings/Coachings mit Elementen aus Applied Improv.

Über den Tellerand hinausschauen

“Unsere English-Lunchs werden unseren Mitarbeitern sehr gerne besucht. Denn Bettina Bonkas & Kollegen speisen diese besonderen Mittagspausen mit kurzweiligen Gesprächen und greifen dabei interessante Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen & der Geschäftswelt auf.

Dadurch fühlen wir uns animiert, gedanklich auch  mal über den Alltag – also über den Tellerrand – hinauszuschauen.

Auf die unterschiedlichen Sprachniveaus wird sehr gut eingegangen und auch die weniger sprachbegeisterten Kollegen werden animiert, ihre Meinung in eine Diskussion einfließen zu lassen oder bei Spielen dabei zu sein.

Unserem Wunsch, ein unkonventionelles Sprachcoaching in einer lockeren & entspannten Atmosphäre zu bieten, kommt Be Connected voll und ganz nach.”

Marion Krebs, KIT-Technologies GmbH

Eine Bereicherung – nicht nur für die Sprachkenntnisse unserer Mitarbeiter

“… Das Sprach-Coaching von Frau Bonkas und ihrem Team zeichnet sich durch eine sehr hohe Professionalität aus. Sie verfügen über sehr gute Fach- und Methodenkenntnisse und sind dabei äußerst engagiert. Ihr Coaching findet in einer entspannten und anregenden Atmosphäre statt und bezieht die verschiedenen Lerner-Persönlichkeiten mit ein.

Frau Bonkas hat die Fähigkeit, zu Menschen sehr schnell eine Beziehung aufzubauen und sie sowohl thematisch als auch auf persönlicher Ebene mitzunehmen. Als akkreditierter Coach und Resilienz-Practitioner geht sie zusätzlich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter ein und erzielt damit hervorragende Ergebnisse.

Unsere Mitarbeiter freuen sich auf das Sprach-Coaching und empfinden die Zeit als Bereicherung, nicht nur für ihre Sprachkenntnisse. Frau Bonkas bringt immer wieder Elemente aus der angewandten Improvisation in ihr Coaching mit hinein und gibt damit dem Coaching eine angenehme Leichtigkeit und unseren Mitarbeitern mehr Sicherheit, nicht nur beim Sprechen …”

Manja Teichmann, Director People Partner DACH, FIS Systeme GmbH

Meine Mitarbeiter waren begeistert

“Wir haben in unserem Unternehmen Englisch-Coaching in 3 Leistungsstufen wöchentlich über eineinhalb Jahre mit Bettina durchgeführt.

Meine Mitarbeiter waren von dem professionellen Coaching und das individuelle Eingehen auf die einzelnen Leistungsniveaus begeistert.

Es ist schön zu sehen wie die Fortschritte in der tägliches Praxis Anwendung finden und zum Einsatz kommen.”

Christian Wagner, Geschäftsführer Elektro Wagner GmbH

Praxisnahes Coaching in entspannter Atmosphäre für unsere Mitarbeiter

“Frau Bonkas und ihrem Team ist es gelungen, mit ihren guten Fachkenntnissen und ihrer Professionalität unsere Mitarbeiter erfolgreich zu unterrichten. Dabei haben sie viel Engagement und Einfühlungsvermögen bewiesen.

In ihrem Coaching haben sie die unterschiedlichen Lernerpersönlichkeiten berücksichtigt und ihre Methodik entsprechend angepasst.

Besonders hervorzuheben ist, dass das Coaching sehr praxisnah war. Das Coaching fand in einer vertrauensvollen und entspannten Atmosphäre statt, in der unsere Mitarbeiter frei sprechen konnten und mögliche Hemmungen abgebaut haben.

Hervorheben möchten wir auch den sehr freundlichen und kundenorientierten Service. Bei Frau Bonkas haben wir eine sehr gute Beratung bekommen, in der unsere Bedürfnisse als Kunde im Zentrum standen. Sie hat bei der Auswahl ihrer Kollegen immer eine sehr sichere Hand bewiesen.”

Georg Remmers und Monika Neuer, Heraeus Holding GmbH

Ich kenne kaum jemanden, der so empathisch und wertschätzend ist

Bettina habe ich für ein Englischtraining kennengelernt und sie hat mir so viel mehr als bessere Sprachkenntnisse beigebracht. Sie hat mich gecoacht für ein englisches Bewerbungsgespräch und ich arbeite heute noch erfolgreich in dem Unternehmen.

Sehr, sehr gerne empfahl ich Bettina auch einer guten Freundin und auch ihr hat die Arbeit mit Bettina ausgesprochen gutgetan.

Ich kenne kaum jemand, der so emphatisch und wertschätzend ist wie Bettina.

Schnell hatte ich das Gefühl, sie versteht mich und weiß, welche Wege für mich gangbar sind.

Sie stärkt die positiven Aspekte und zeigt behutsam neue Denkansätze und Perspektiven auf.

Da sie selbst auch in Wirtschaftsunternehmen gearbeitet hat, kann sie auch die beruflichen Themen sehr gut einschätzen.

Bettina ist es eine Herzensangelegenheit Menschen in Ihrer Individualität zu unterstützen und zu entwickeln.

A.S., Oberursel

Bettina holt das Beste aus den Kunden raus

“Ich war im Nov. 23 zu einem 4-stündigen “Yes, I can” – Englisch frei sprechen”- Coaching. Da ich schon seit 3 Jahren in einem wöchentlich stattfindenden Kurs teilnehme, kannte ich Bettina und wusste, dass es eine entspannte Zeit wird und ich keine Angst davor haben muss, mich zu blamieren.

Nachdem das Eis zwischen den anderen Teilnehmern, die ich alle nicht kannte, innerhalb weniger Minuten geschmolzen war, ging es los mit erst etwas schüchternen Gesprächen, denn auch das Eis zur Sprache muss immer wieder tauen, besonders wenn man sich nicht kennt.

Bettina hat sich tolle Spiele ausgedacht, in denen nicht nur Phantasie gebraucht wurde, sondern auch Koordination und um-die-Ecke-Denken, was im Englischen “think out of the box” heißt. Es hat alles viel Spaß gemacht und
wir haben sehr viel gelacht.

“Fehler sind erlaubt” ist Bettinas Leitsatz für ihre Kurse und so sieht man nicht nur die eigenen Fehler, sondern merkt sehr schnell, dass alle anderen auch nicht perfekt sind. Sonst bräuchte man ja auch das Coaching nicht besuchen.

In dieser kleinen Gruppe in einem privaten Raum darf man auch sich selbst ausprobieren und es ist mir gelungen, von meiner sonst eher zuschauenden Rolle auch mal in eine führende zu schlüpfen, die Gruppe von meiner Idee zu überzeugen und diese umzusetzen. Das war eine sehr schöne Erfahrung. Wohlgemerkt natürlich auf Englisch.

Leider habe ich im Alltag keine Gelegenheit, Englisch zu sprechen. In diesem kurzen Kurs habe ich aber gemerkt, dass ich nur etwas Mut und passende
Gesprächspartner brauche und schon kann´s los gehen. Das Coaching hat mich definitv in Punkto Mut, Umdenken, Alternativen finden noch mehr gefestigt.

Ach übrigens: Durch Ihre Tätigkeit als Resilienz-Practitioner holt Bettina immer nur das Beste aus den Teilnehmern raus. Barsche Kritik sucht man hier vergebens.

Im ersten Spiel sollte man über sich berichten, was man besonders gut kann. Spontan sind mir viele Dinge eingefallen, die ich nicht gut kann. Aber hier versucht Bettina schon sofort, uns ins richtige Denkmuster einzuloten: Yes, I can.

Diese vier Stunden haben sich gelohnt. Gerne wieder.”

Alexandra aus Schmitten

Wer sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!

“Liebe Leser*in,

als jemand, die mit vielen Hemmungen zu kämpfen hat, möchte ich euch Bettina herzlichst empfehlen.

In kürzester Zeit hat Bettina die Gruppendynamik erkannt und konnte auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ihr Angebot anpassen. Durch ihre respektvolle und anleitende Art erkannte ich: “Ich bin nicht mehr das kleine Kind!”

Und vor allem bin ich neugierig auf mich und meine noch schlummernden Fähigkeiten geworden!

Wer nicht nur Englisch, sondern auch sich kennenlernen möchte, muss zu Bettina!”

Simona aus Bad Homburg

Mehr als nur ein Englisch-Coaching

Ich habe mich für einen Intensivkurs (1 Woche “Yes I can! Englisch frei sprechen”) angemeldet. Es war mein erstes Englischcoaching, daher hatte ich keine großen Erwartungen, außer dass es anstrengend und eventuell eintönig werden könnte.

Schon nach ein paar Stunden am ersten Kurstag war ich begeistert von der Art, wie Frau Bonkas das Coaching gestaltet.

Ich hatte nicht das Gefühl, einen „Englischkurs“ zu machen, was mit langweiligem, sturem Lernen in Verbindung gebracht wird, sondern es war für mich vielmehr ein Tag voller Spaß und keine Sekunde langweilig. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und die Stunden sind schnell verflogen. Auf diese Art Englisch zu lernen kannte ich nicht aus meiner Schulzeit, auch nicht von Bekannten, die von ihren Englischkursen berichteten.

Frau Bonkas ist sehr einfühlsam und geht auf die Bedürfnisse von jedem einzelnen Kunden ein, ohne dabei den Fokus zu verlieren und wichtige Themen außer Acht zu lassen. Ich hatte das Gefühl, es war mehr als nur ein Englisch-Coaching, da Frau Bonkas mich auch innerlich sehr bestärkt hat und mir Werkzeuge an die Hand gegeben hat, mit denen ich besser und einfacher lernen kann. Das ist nicht nur für die englische Sprache, sondern für viele Situationen im Leben anwendbar.

Sie ist fantastisch in ihrer Art zu coachen. Respektvoll und mit viel Freude an ihrer Arbeit führt sie die Kunden an die englische Sprache heran. Ich kann es jedem weiterempfehlen. Ich würde immer wieder weitere Coachings bei Frau Bonkas buchen.

K. aus Bad Homburg

Continue reading “(Deutsch) Kundenstimmen Englisch frei sprechen”

(Deutsch) Zuversicht in der Krise

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Humor hilft:-)

Sinnhaftigkeit und Wertschätzung während der Coronapandemie

Sinnhaftigkeit ist ganz wichtig, in der Krise einen Sinn sehen. Und Wertschätzung: dass wir uns wertschätzend begegnen. Das macht die ohnehin schon schwierige Zeit deutlich angenehmer.

Ich sehe in der Krise eine Chance, dass wir

  • als Gesellschaft zusammenrücken. Nur Wir gemeinsam können die Krise bewältigen, kein Ich alleine. Viele solidarischen Aktionen, wie z.B. junge Menschen kaufen für ältere ein; der Drehorgelspieler, der kostenlos Lieder vor einem Altenheim spielt, obwohl der selbst am Kämpfen ist; Unternehmen, die ihre Produktion umstellen und viele weitere Beispiele: In der Not halten wir zusammen und denken im Wir. Das ist wunderschön wohltuend.
  • endlich die Wertschätzung gegenüber bestimmten Berufsgruppen geraderücken, z.B. im Gesundheitsbereich, in der Pflege, in der Erziehung, in den Supermärkten, im Speditionsbereich und gegenüber all denen, die ich vergessen habe. Vielleicht schaffen wir es endlich, unser Wertebild richtigzurücken und dass es nicht auf die Position innerhalb der Gesellschaft ankommt, sondern auf den Menschen. Gestern (26.3.20) haben die Briten alle zusammen dem NHS, ihrem Gesundheitssystem applaudiert, hier ist ein Video: GB applaudiert dem NHS
    Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich so etwas sehe, auch wenn Städte in Deutschland dem Pflegepersonal und Ärzten applaudieren. Das berührt mich sehr.
  • von dem unglaublichen Tempo herunterkommen. Wir fahren ein Tempo, dass uns nicht guttut. Wer überlastet ist, ist gereizt, wird unfreundlicher und vielleicht sogar aggressiv. Dieses Tempo macht uns krank. Ich freue mich, wenn an den Kassen in den Supermärkten der Einkauf des Kunden nach mir nicht in meinen fällt, sondern ich endlich angemessen Zeit habe, meine Einkäufe zu verstauen. Und ich freue mich, wenn ich beim Spaziergehen vermehrt Familien zusammen sehe. Herunterkommen in der Natur.
  • die Natur in Zukunft respektieren und schützen: Vielleicht können wir mehr vom Home Office aus arbeiten, vermehrt auf Video-Konferenzen umstellen, reparieren lassen statt neu zu kaufen und vieles mehr. Die Regierungen und die Unternehmen werden hoffentlich ihren Beitrag dazu leisten.

Wunschdenken? Vielleicht. Aber warum nicht? Es liegt in unserer Hand. Wir alle können unseren Beitrag dazu leisten.

Humor hilft

Continue reading “(Deutsch) Zuversicht in der Krise”

(Deutsch) Schönes zum Ausgleich

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Innere Stärke in herausfordernden Zeiten
Damit die äußere Krise nicht zu meiner inneren Krise wird

Woche vom 16. März 2020
Zur Zeit überschlagen sich die Schreckensmeldungen. Jeden Tag ein bisschen mehr. Und jeden Tag werden wir unsicherer. Natürlich sind wir beeinflusst von der Stimmung im Land und unseren ganz realen Ängsten: Sind meine Liebsten betroffen: Gesundheitlich angeschlagene Kinder und Partner, ältere Eltern? Welche Auswirkungen wird es für mich persönlich haben: gesundheitlich, beruflich?

Was uns hilft während der Krise

Wir sind von einer massiven Krise betroffen: Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Coronapandemie verunsichert sehr viele. Derzeit haben wir auf viele unserer Fragen keine Antworten. Auf diese müssen wir warten, das macht uns hilflos. Und doch sind wir nicht hilflos. – Was gibt mir Halt und innere Stärke während der Coronakrise? Da gibt es viele Dinge, wir müssen sie uns nur klarmachen. Beispielsweise etwas Schönes genießen, wie einen Spaziergang bei blauem Himmel ohne Kondensstreifen, die frischen Knospen, die ausschlagenden Bäume, die man nur dann sieht, wenn  man genau hinschaut.

Continue reading “(Deutsch) Schönes zum Ausgleich”

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen