Meet Josh Coombes, hairdresser for the homeless
The young man been giving free haircuts to homeless people. Photos of the results are posted on an Instagram account which has thousands of followers. (From BBC Trending)
The video speaks for itself:

Be Connected by Bettina Bonkas GmbH
Resilienz | Coaching | Englisch + Improvisation
The young man been giving free haircuts to homeless people. Photos of the results are posted on an Instagram account which has thousands of followers. (From BBC Trending)
The video speaks for itself:
Englisch sprechen mit Spiel & Storytelling – “Yes, I can! – The game is on”

In England habe ich zum ersten Mal Improvisation erlebt. Wir waren eine Gruppe von Englischlehrern aus Europa und hatten das Training “Drama techniques in the classroom” belegt. Unser Trainer war ein Schauspieler, aus Australien, glaube ich. Peter war richtig gut.
Wir hatten so viel Spaß zusammen, inbesondere bei den Improspielen, wenn wir spontan reagierten und nie wussten, wo uns das Ganze hinführen würde: die Überraschungsmomente und das Lachen hinterher. Storytelling mag ich besonders gerne, das Abtauchen in Geschichten, sei es als Erzähler oder als Zuhörer.
Bei Improvisation gilt: Du musst nicht lustig sein. Bringe Spielfreude & gute Laune mit, alles andere ergibt sich von selbst. Ganz wichtig: Unsere vertrauensvolle & wertschätzende Atmosphäre – so funktioniert Impro. 🙂
Ganz wichtig: Unsere vertrauensvolle, wertschätzende Atmosphäre – so funktioniert Impro.
Nebenbei übst Du Improvisieren & freies Sprechen auf Englisch. Dabei gilt: Fehler machen ist unbedingt erlaubt. Unsicher, ob Dein Englisch ausreicht? – Gerne kannst Du mich ansprechen.
„Yes, I can! – The game is on“ – Englisch sprechen mit Spiel & Storytelling
Der Spieleabend auf Englisch
Interessiert? Dann freue ich mich, von Dir zu hören:
Telefon: +49 (0) 6081 9261910
E-Mail: info@bettina-bonkas.com
Du bist unsicher beim Englisch sprechen oder möchtest gerne mehr Leichtigkeit in Dein Englisch bringen und wünschst Dir ein ergänzendes oder tiefer gehendes Training?
-> Dann könnte mein Coaching “Yes, I can! – English frei sprechen” interessant für Dich sein.
Du möchtest gerne mehr über unser Englisch-Coaching erfahren?
-> Hier erfährst Du mehr über unser Angebot.
Ich freue mich, von Dir zu hören.
Anmerkung zum „Du“: Mit dem Du überbrücke ich die Distanz, die zwischen uns, die wir uns nicht persönlich kennen, besteht. Während des Trainings werden wir uns naturgemäß duzen.
Dame Judi Dench with her grandson on TikTok. No, he’s not Ed Sheeran;-)
It’s hilarious and fun to watch, and it’s got subtitles. Enjoy:-)

In einem Blogbeitrag, ich glaube es war im März, während des Lockdowns, erzählte ich von der Begegnung mit einem schwerkranken jungen Mann und seiner Mutter. Die beide trafen sich, durch einen Gartenzaun getrennt, mit ihren Nachbarn, genossen das herrliche Wetter und ließen es sich bei einem Getränk gutgehen. Mutter und Sohn wirkten so glücklich. Wir waren am Spazierengehen und unterhielten uns spontan mit ihnen. Kurze Zeit später waren wir Teil dieser besonderen kleinen Runde.
Abschied nehmen
Der junge Mann war sehr krank. Der Krebs war wieder gekommen. In der Weihnachtszeit hatte es in unserem Dorf eine groß angelegte Stammzellen-Spendenaktion für ihn gegeben. Es wurde tatsächlich ein passender Stammzellenspender gefunden und die Behandlungen begangen. So viel Hoffnung hatten sie alle.

Yes, I can! light – Englisch sprechen mal anders (Englisch-Coaching)
Wir hatten eine sehr schöne Englischstunde im Freien, na ja, nicht ganz. Erst fingen wir im Freien an und haben den letzten Teil der Stunde im Warmen verbracht, denn als die Sonne weg war, wurde es kühl.
Es hat so viel Spaß gemacht. Wir spielten Impro-Spiele auf Englisch (“I spot with my little eye something beginning with b”), unterhielten uns über die verschiedensten Themen auf Englisch und genossen das herrliche Wetter. Ich stelle immer wieder fest, dass viele Teilnehmer beim Laufen in der Natur nicht nur ihren Körper in Bewegung bringen, sondern auch ihr Englisch. Draußen sein & Bewegung wirkt bei den meisten sehr inspirierend.
Zum Glück habe ich Fotografen in der Gruppe, ein Teilnehmer machte schöne Fotos. Über Fotos haben wir später auch drinnen gesprochen. Die Teilnehmer hatten ausgedruckte Bilder mitgebracht, die wir uns in Form einer Vernissage und mit viel Spaß dabei angesehen haben.
Ich habe immer wieder eine sehr große Freude daran, die Teilnehmer in ihrer Kreativität und Sprechfreude, aber auch als Gruppe zu erleben – ihre Ideen flashen mich immer wieder:-)).
“Yes, I can! light” ist ein inspirierendes Englisch-Training, bei dem wir spielerisch mit der Sprache umgehen und dabei auch Grammatik lernen.
Interessenten sind herzlich willkommen.
In der Ausgabe 10/2020 präsentiert das Spotlight Magazin virtual tips which are too good not to share with you:-).
Up for a tour?
British Museum: Museumsliebhaber werden auf ihre Kosten kommen bei der Tour durchs British Museum. The video was created by curators and scientists who work with the British Museum – level more advanced. British Museum
English Heritage (Kulturebene): Are you interested in sites like Stonehenge, Hadrian’s Wall or Dover Castle? The three-minute film about Stonehenge is in clear and simple English. British Heritage
Tate Modern: Interested in modern art? Find out more about Andy Warhol on the website of the Tate Modern: Tate Modern
Playtime
Scrabble Go: Is a free app based on the classic board game (available for IOS and Android)
Jay’s Virtual Pub Quiz: Pub Quizzes are very British. Woud you like to find our more about a pub quiz? “The live stream starts at 7:40pm, Jay is here from 7:50pm and the quiz starts at 8:15pm”. Jay’s Virutall Pub Quiz
And last but not least: What’s cooking?
Kitchn Cooking School: Want to learn more about cooking? Grace and Meghan help you on the journey of becoming the cook you’ve always wanted to be.The presentations are fresh, modern and easy to follow: Kitchn Cooking School
Das war nur ein Auszug aus den Ideen, die das Spotlight Magazin zusammengetragen hat. Am besten schaut ihr sie euch selbst an. Wie immer gibt es noch viele weitere interessante Artikel, z.B. eine extra Einheit zu “Spelling mistakes”, eine short story, ein Bericht über Coachella Valley … – Ihr könnt die Spotlight bestellen über: Spotlight Shop
Viel Spaß beim Ausprobieren:-))
Wenn du Lust hast, deinem Englisch einen Kick zu geben, dann könnte mein anderer September-Beitrag interessant für dich sein: s. weiter unten
 Ich kann kein Englisch!
  Ich kann kein Englisch!Ich kann kein Englisch! Wirklich? : Zu meinen Kennenlerngesprächen kommen immer wieder Menschen, die von sich sagen: “Ich kann kein Englisch!” Diese Aussage nehme ich erst einmal so hin, denn ich weiß aus Erfahrung, dass das meistens nicht wahr ist. Lieber mache ich mir selbst ein Bild.
Viele Menschen halten sich in bestimmten Bereichen für unzureichend, weil dies die Erfahrung ist, die ihnen vermittelt wurde. Vielleicht gab es Druck beim Lernen mit den Eltern früher “Hast du es immer noch nicht verstanden?” oder der Lehrer in der Schule hat gesagt: “Du wirst es nie kapieren!”
Wir werden auch beeinflusst durch Erwartungshaltungen seitens der Gesellschaft. Eine sehr aufgeweckte junge Frau sagte zu mir: “Als junge Frau mit Abitur wird von mir erwartet, dass ich Englisch spreche. Ich hatte aber eine Lehrerin in der Schule, bei der der Fokus auf meinen Fehlern lag und die mir immer wieder sehr deutlich machte, dass ich Englisch nicht könne. Der gesellschaftliche Druck zusammen mit den Erfahrungen aus der Schule belasten mich. Ich habe Hemmungen, Englisch zu sprechen.”
Solche Erfahrungen spuren sich tief in unser Gehirn ein, wie es die Psychologin Stefanie Stahl sehr passend ausdrückt und prägen unseren Glauben von uns selbst, weswegen sie in der Psychologie Glaubenssätze genannt werden. Die allermeisten Menschen tragen sowohl positive als auch negative Glaubenssätze in sich.
Häufig bleiben Glaubenssätze unbewusst. Bei den positiven ist das kein Problem, aber die negativen halten uns davon ab, unser Inneres und damit unser Potenzial zu entfalten.
Continue reading “(Deutsch) Ich kann kein Englisch! – Wirklich?”
Meet Italy’s oldest student, surviving WW2 and a pandemic to graduate at 96 and be enchanted by this lovely old man: Italy’s oldest student – Reuters
What a beautiful story. It’s never too late to pursue your dreams.
WW2 = zweiter Weltkrieg
to graduate = einen akademischen Grad erlangen
be enchanted = sich verzaubern lassen
degree = Diplom
to pursue = verfolgen

interaktives live Online Resilienz-Seminar
Im Juli habe ich meinen ersten interaktiven live Online-Kurs absolviert. Das es intensiv und inhaltsreich sein würde, hatte ich erwartet, nicht aber, dass ich von den interaktiven Übungen mit den anderen Teilnehmer*innen so viel mitnehmen würde. Ich habe online Menschen kennengelernt, die mein Inneres angesprochen und zu denen ich eine freundschaftliche Beziehung entwickelt habe. – Ich empfinde das als ein sehr wertvolles Geschenk.
Dieses Seminar hat mich inspiriert, ein interaktives live Online Resilienz-Seminar anzubieten. Ich bin gerade an der konzeptionellen Arbeit und möchte mit euch vorab einen Auszug aus einem Interview teilen, das die taz mit dem Neurobiologen Dr. Gerald Hüther führte.
Wir alle kennen das sehr, sehr gut: Wir machen uns so viele Gedanken, viele davon sind völlig unnötig. Oder alle?
Ganz abstellen, werden wir das nicht können, aber das nachfolgende Video ist eine große Inspiration dabei. Hört euch erst einmal hinein und lasst euch von dem Indisch-Englisch nicht abschrecken, das für uns mitunter schwierig zu verstehen ist. Die Folie, die er zeigt, ist einfach und sehr gut zu verstehen.
Last euch inspirieren und vielleicht denkt ihr auch, wie mein Sohn so schön schrieb: “Stimmt halt leider;-)”