Mai 2019: Inspirational thoughts – inspirierende Gedanken

Ich lese sehr gerne und ich lese sehr viel. Ich finde, Teil meines Job ist es, meinen Teilnehmern Inspirationen mitzugeben.

In der aktuellen Business Spotlight 4-19 habe ich in dem Artikel “Right or Wrong?” aus der Serie “Leadership” etwas gelesen, das ich gerne mit euch teilen möchte.

Es ist aus einem Interview mit Lukas Stricker, einem Senior Consultant bei Argo & Partner in Zürich. Er wurde gefragt, welchen Rat, bezüglich Führung und Ethik, er jemanden mit auf dem Weg geben würde, der in einem globalen Unternehmen arbeitet.

Hier ist seine Antwort.

Stay reflective, which is a tricky* thing these days, because of this mania to be busy. And secondly, don’t surround* yourself with people who are like you*, or people who like you. Have people around you who make your life difficult, who don’t agree with you, who challenge* your definition of right and wrong.” (Lukas Stricker)

tricky = schwierig
surround = umgeben
like you = wie du
challenge = herausfordern

That’s really powerful and certainly not always easy. When people challenge you, ask yourself why they challenge you. It tells you a lot about yourself. And it helps you find out what you stand for and defend* what you stand for.
I’ve been doing it myself for a longer time and it’s helped me a lot to become more relaxed – the better your know yourself, the more relaxed you are. Being reflective will help you connect to yourself.

defend = verteidigen

Übrigens, die Spotlight bzw. Business Spotlight bekommt ihr in gut sortierten Zeitungsläden, auf Wunsch bestellen sie sie auch für euch. Oder direkt beim Spotlight Verlag: https://www.spotlight-verlag.de/

Ihr findet dort noch weitere interessante Artikel, z.B. zu AI (artificial intelligence*) – ein spannender Krimi zu diesem Thema lag zu Weihnachten auf dem Gabentisch für meinen Mann. Das war ein Buchtipp aus der Business Spotlight, mein Mann liest den Krimi jetzt mit Begeisterung:-).

*AI = künstliche Intelligenz

April 2019: Amy Cuddy – Power Posing

Koerpersprache - ein junger Mann springt in die Luft

Immer wieder treffe ich beim Englisch-Training auf Teilnehmer, die unsicher sind beim freien Sprechen. “Meine Kollegen sprechen viel besser.” oder “Sie trauen sich einfach.” – sind Sätze, die ich immer wieder höre.

Eine Sprache lebt natürlich vom Üben, ähnlich wie bei einem Instrument oder wie beim Sport: Eine Zeit lang nicht gejoggt und ich merke es an meiner Kondition. Das ist beim Englisch sprechen nicht anders.

Und dann ist da noch die Sache mit den englischen Präsentation – eine Herausforderung für sich. Es gibt nicht das eine Patentrezept, aber es gibt etwas, das ihr regelmäßig üben könnt und was euch bei Blockaden helfen kann: Power Posing. Schaut mal auf meine Coaching-Website, dort könnt ihr mehr lesen, auf Deutsch & Englisch, und euch einen TED Talk von Amy Cuddy ansehen, den ich  “powerful” finde. Amy Cuddy ist eine Sozialpsychologin an der Harvard Business School.
https://bettina-bonkas.com/blog.html

Im Übrigen plane ich auch wieder “Yes, I can” anzubieten, ein Impuls-Training mit einer Mischung aus Englischsprechen, Resilienz* & Improvisiation. “Ich kann kein Englisch!” fängt im Kopf an, ein Glaubenssatz, den ich mir irgendwann zugelegt habe und der, wie so manche anderen Glaubenssätze auch, gar nicht hilfreich ist. Improvisieren muss ich beim Englischsprechen immer wieder, beim Improteil haben wir jede Menge Spaß und ihr übt, der Name sagt es schon:-), zu improvisieren. Weitere Informationen folgen bald.

* psychische Widerstandskraft

Februar 2019: Englisch lernen mit “short stories” und eine “walking tour” in London

Ein wenig verspätet kam ich dazu, die Januar-Ausgabe vom Spotlight Magazin zu lesen. Diese Ausgabe kann ich euch aus mehreren Gründen besonders empfehlen. (Ich höre schon die Stimmen, dass der Januar bereits vorbei ist. Stimmt! Aber über den Spotlight Sprachenshop könnt ihr das Magazin noch bestellen und auch noch weitere Produkte zum Sprachenlernen – von Spielen über Bücher bis Audio-CDs ist alles dabei – der Link ist unten:-)

Also, hier nun die Gründe:

  • “A special walking tour in London”: London zu Fuß erkunden vom Tower of London vorbei an St. Paul’s Cathedral zu Westminster, durch den schönen St James’s Park zum Buckingham Palace und schließlich zum Trafalgar Square. – Ja, das ist ganz schön sportlich, aber machbar. Wer’s gemütlicher mag, fährt mit dem Doppeldeckerbus, am besten oben ganz vorne hinsetzen, und genießt eine Fahrt durch London – das ist immer wieder empfehlenswert.
  • “Short story & grammar tale”: Neben den derzeit monatlichen “Grammar Tales”, das sind alte Märchen, die der modernen Zeit angepasst sind mit grammatikalischen Übungen, gibt es eine längere Geschichte von James Schofield, der auch für die Business Spotlight schreibt. Bei dieser Geschichte gibt es einen ausgedehnten Übungsteil. Wenn ich Bezug auf etwas nehmen kann, in diesem Fallauf eine Geschichte, lerne ich besser; eingebettet in einem Kontext.
  • Musik für gute Laune? Die deutsche Band Whale City sieht sich als “bridge between Germany and California” – sie lassen sich von Kalifornien in ihren Liedern inspirieren. Spotlight beschreibt ihre Songs als “can be edgy (kantig) and melodious at once (auf einmal)”.
  • Wer über Aktuelles/Umweltthemen sprechen möchte: Im Part “Press Galery” gibt es einen Artikel über das Sterben von Insekten. Und in “Everyday English” gibt es Dialoge mit einem Vokabelteil & Übungen zum Thema “Living with less plastic”.

Und noch viele weitere Artikel & Grammatikübungen.

Und hier nun der versprochene Link: https://shop.spotlight-verlag.de/sprachenshop/englisch/

Happy Reading:-)

 

 

November 2018: Mit Märchen Englisch lernen – grammar tales

Das Spotlight-Magazin hat sich etwas sehr Schönes einfallen lassen: Sie schreiben moderne Versionen von bekannten Märchen und erklären Grammatik anhand des Märchens: grammar tales. In der November-Ausgabe erklären sie die “if-clauses” mit der “will-future”.

Es macht Spaß, die Geschichte zu lesen und durch die bei Märchen typischen Wiederholungen ist sie sehr gut zu verstehen. Die Übungen dazu sind auch für fortgeschrittene Leser interessant, die die Grammatik vielleicht nicht mehr ganz parat haben. Spotlight hat, glaube ich, 24 Geschichten geschrieben, es lohnt sich also, das Magazin in den nächsten Monaten zukaufen;-). In jeder Ausgabe gibt es zusätzlich auch eine Kurzgeschichte, eine Entspannung für zwischendurch.

Reiseinteressierte finden in der November-Ausgabe sehr schöne und auch außergewöhnliche Tipps für Kanada. Alleine die Bilder machen Lust, dieses Land zu besuchen.

Sehr interessant finde ich auch die Seite “Press Gallery”, auf der sie monatlich Politisches aus der englischsprachigen Welt vorstellen, diesen Monat die Sanktionen gegen den Iran.

Wer zwischendurch etwas für sein Englisch machen möchte, hat mit dem Spotlight-Magazin ein abwechslungsreiches Magazin mit interessanten Artikeln aus den verschiedensten Bereichen, Grammatik und sehr schönen Bildern. Das Magazin ist in gut sortierten Zeitschriftenläden erhältlich oder bei Rewe und natürlich auch als Abonnement über den Spotlight-Verlag: https://www.spotlight-online.de/spotlight-magazin

Die neue Rubrik “Grammar Tales” fand ich einen schönen Anlass, das Magazin wieder einmal zu empfehlen.

Happy reading:-)

September 2018: Just do it!

“Learning – just do it” – schön, wenn es so einfach wäre

Ich muss eine englische Präsentation halten oder bin in einem internationalen Meeting. Sätze wie “Du musst das jetzt schaffen, die anderen bekommen das auch hin!” oder “Ich müsste schon viel weiter sein. Die Kollegen sprechen viel besser!” tauchen plötzlich auf und machen das Ganze nicht gerade einfacher.

Hier ist ein Sprach-Training hilfreich, reicht aber nicht aus, wenn sich an meiner Unsicherheit nichts ändert. Da macht es unterstützend Sinn, wenn ich tiefer gehe und mir meine hinderlichen Glaubenssätze ansehe.

Am 17. November 2018 biete ich ein Resilienz-Training an. Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und an ihnen zu wachsen. Ich werde die Methode des Resilienz-Zirkels® vorstellen und ihr habt die Möglichkeit, ihn für euer persönliches Thema anzuwenden. Ich gebe eine Vielzahl von Impulsen, die euch dabei unterstützen, eure Herausforderungen zu meistern. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung und dem Austausch.

Weitere Informationen findet ihr auf meiner Coaching Webseite von BeBC-Coaching:
http://www.bebc-coaching.com/18.html

September 2018: The latest news about Germany

Wenn ich auf der englischen Webseite etwas nachschaue, gehe ich immer auf “uk.yahoo.com”. Sie haben einen Nachrichtenticker – häufig Tratsch und Klatsch von britischen Promis und, natürlich, vom Königshaus;-) – an dem man nicht vorbeikommt und der immer wieder interessante Nachrichten bereithält.

So auch heute (26. September). Sie haben einen großen Bericht über die gestrige Wahl des neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU, Ralph Brinkhaus. Wer an Politik interessiert ist und gestern Nachrichten geschaut hat, wird den Bericht aus einem anderen Land über uns interessant finden und vielleicht sogar die ein oder andere Vokabel dabei lernen.

Wenn man einen Bericht, Film, Buch oder was auch immer bereits auf Deutsch kennt, hilft das beim Verständnis von schwierigen Vokabeln. Dieser Bericht ist anspruchsvoll, wenn ihr den “gist” (Hauptpunkt, Wesentliche) versteht, ist das ausreichend.

https://uk.yahoo.com/news/apos-beginning-end-apos-angela-175150986.html

September 2018: Auszeit in Frankfurt

Foto Leonard Bonkas

Vor kurzem hatte ich das unverhoffte Vergnügen einer Auszeit, mitten in Frankfurt. Ich war zu früh für eine Veranstaltung. Das Wetter war herrlich und so lief ich ein wenig herum und entdeckte eine kleine Parkanlage in der Nähe der Börsenstraße mit wunderschönen, großen alten Bäumen.

Wenn man die Börsenstraße umgekehrt, Richtung Innenstadt läuft, kommt man fast bei Hugendubel heraus. Hugendubel hat eine sehr gute Auswahl an Sprachbüchern und -spielen im zweiten Stock. Wie wär’s mit dem Spiel “A weekend in London” oder “Interpol ermittelt – Englisch lernen für Krimifans”? “Quick Buzz – Das Vokabelduell” gibt es in mehreren Sprachen. – Das Schöne ist, man kann dort anschauen & anfassen, genau das Richtige für einen haptischen Menschen wie mich. Wer abtauchen möchte, kann sich eines der fremdsprachigen Bücher schnappen – auf verschiedenen Lernstufen – und lesen. Wenn ich an meinen Sohn denke, der es mit Lesen leider nicht so hat, dafür aber sehr gut zuhören kann, der kann zu den audio books greifen.

Das nächste Mal werde ich es genau umgekehrt machen: Erst zu Hugendubel gehen, mir ein schönes Buch aussuchen und das dann auf einer Parkbank genießen mit einem Latte aus einem take away travel mug. Leider ist es absehbar, dass das Wetter bald kälter wird, aber auch hierfür ist gesorgt: Hugendubel bietet gemütliche Sitzgelegenheiten an.

Ich freue mich, dass wir die Läden in den cities haben. Für mich bereichern sie unsere Städte.

On top noch ein bisschen sightseeing: Beim Römer – Dom gibt es die neue Altstadt, die sehenswert ist. Sie zieht natürlich jede Menge Touristen an, denen man gerne weiterhelfen und directions geben kann.

Viel Spaß beim Ausprobieren:-).

Juni 2018: Be connected

Bei meiner Arbeit als Trainer und Coach lerne ich sehr interessante Menschen kennen. Beim “Job Coaching” üben wir gemeinsam Vorstellungsgespräche auf Deutsch & Englisch. Dabei lernt man Seiten von Menschen kennen, die man bei ihnen mitunter gar nicht vermutet hätte. Und ich  lerne immer wieder Neues dazu.

In meinem aktuellen Blogbeitrag auf meiner Coaching-Webseite habe ich dazu einen Beitrag verfasst. Warum ich das hier schreibe? Weil er auf Englisch ist:-). Vielleicht habt ihr Lust, euer Englisch zu üben und ein bisschen in die Coachingwelt einzutauchen.

My article about job coaching is in English: http://www.bebc-coaching.com/11.html

Happy reading:-))

Mai 2018: 100 Things to do in England

RV* Lifestyle has put together 100 things to do in England. I’ve been to some of the places and I fully agree with them that they’re great places to visit like

  • Buckingham Palace (open to visitors for 10 weeks each summer), The Tower of London, Covent Garden and Borough Market, both in London – Eden Project (an educational charity) in Cornwall, Lanhydrock (a magnificent Victorian country house with gardens) also in Cornwall –  the City of Bath (with 2,000-year-old Roman Baths) – The Malvern Hills (great for hiking) near the Cotswolds and the Cotswolds themselves are always worth a visit – Stratford upon Avon (home of Shakespeare) – the Isle of Wight (take the hovercraft from Portsmouth, the last remaining commercial hovercraft service in the world) and many more places you can visit.

Go to https://www.your-rv-lifestyle.com/things-to-do-in-england.html and get inspired. They’ve added photos and descriptions of each place.

By the way they have interesting tips what to do and where to go for many more places and everything around RV-ing around the world.

RV = recreational vehicle (Campingbus)

RV* Lifestyle hat “100 Dinge” zusammengetragen, die man in England unternehmen kann.

  • Von Buckingham Palace (10 Wochen im Sommer für die Öffentlichkeit geöffnet) über den Tower of London zu Covent Garden und Borough Market, alle in London, über das Eden Project und Lanhydrock (einem sehr schönen Herrenhaus mit wunderschönen Gärten), beide sind in Cornwall, die Stadt Bath mit seinen 2.000 Jahre alten römischen Bädern, die Malverns Hills (sehr schön zum Wandern) in der Nähe der Cotswolds und natürlich auch die Cotswolds selbst, Stratford upon Avon, das Zuhause von Shakespeare, die Insel Wight (am besten mit dem Hovercraft dorthin fahren, der letzte kommerziell fahrende) und viele weitere Orte. Oben befindet sich der Link mit Fotos und Beschreibungen.

Ihr könnt England mit dem Campingbus (in Cornwall sehe ich immer wieder richtig schöne VW Bullis – echte und auch als Deko:-) bzw. mit einem Wohnwagen bereisen. Inspirationen dafür findet ihr auf der Webseite.

Übrigens auf der Seite findet ihr auch Tipps für viele weitere Länder auf der Welt und alles rundum “RV-ing”.

RV = Campingbus (recreational vehicle)

Enjoy!

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen