Was wäre, wenn dieser Beitrag etwas in Dir in Bewegung setzt?

Was wäre, wenn dieser Beitrag etwas in Dir in Bewegung setzt?

Was wäre, wenn dieser Beitrag etwas in Dir in Bewegung setzt?

Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um etwas in Bewegung zu bringen – im Denken, Fühlen oder Handeln. Dieser Beitrag lädt Dich dazu ein, Deine Perspektive zu verändern, Leichtigkeit zurückzugewinnen und Deine mentale Stärke zu aktivieren. Denn was wäre, wenn dieser Beitrag etwas in Dir in Bewegung setzt?

Denn genau das ist der Kern von Resilienz: offen zu bleiben, wenn das Leben herausfordernd wird – und Vertrauen in die eigenen Gestaltungskraft zu haben.

Was wäre, wenn dieser Beitrag etwas in Dir in Bewegung setzt?

In meinem Inneren wusste ich: Ich möchte wieder etwas schreiben. Wissen teilen, Impulse geben – und was wäre, wenn dieser Beitrag dann etwas in Dir Bewegung setzt?

Ich fange an zu tippen – über ein anderes Thema. Doch der Text zieht sich hin. Langatmig. Zäh. Ich finde den Absprung vom Schreibtisch nur schwer. Schließlich gelingt es mir: Stopp! Raus an die frische Luft. Sonne. Bewegung. Durchtatmen. Den Kopf frei bekommen.

Zurück zu Hause: nicht an den Schreibtisch, sondern an den Wohnzimmertisch mit Blick in den Garten. Schultern nach hinten, Brust weiten. Beim Ausatmen die Luft mit einem Puff-Geräusch rauslassen.

Am Computer lösche ich alles, was ich bisher geschrieben habe, ohne es nochmals durchzulesen. Wenn es sich schon beim Schreiben zäh anfühlte, wird es beim Lesen kaum leichter.

Dann lese ich einen Artikel über kraftvolle Fragen, die etwas in uns bewegen – und über die Wirkung, die Worte haben können.

Und plötzlich ist sie da: die Inspiration.

Was wäre, wenn dieser Beitrag etwas in Dir in Bewegung setzt?

Wir leben in bewegten Zeiten

Globale Veränderungen, persönliche Herausforderungen, ständige Anpassung – kein Wunder, dass wir oft nur noch „funktionieren“. Pflichterfüllung statt Lebensfreude. Wir halten durch, statt zu gestalten.

Dabei bleibt etwas auf der Strecke: unsere Leichtigkeit, unsere Gelassenheit. Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Der Kopf ist voll, kaum Zeit für Reflektion, keine Energie, neue Wege zu denken.

Doch genau dazu möchte ich Dich einladen:

  • die Negativspirale zu durchbrechen
  • Deine Offenheit zu trainieren
  • neue Möglichkeiten zu entdecken
  • Deine Gestaltungkraft zu nutzen

Lass Dich inspirieren

Vielleicht denkst Du: „Klingt schön – aber wann soll ich das machen?“

„Was wäre, wenn dieser Beitrag etwas in Dir in Bewegung setzt?“ weiterlesen

Nicht ganz so perfekt

Nicht ganz so perfekt: Früher hätte ich dieses Video nicht veröffentlicht. Zu viele Kleinigkeiten mit Verbesserungsbedarf.

Heute sehe ich immer noch den Verbesserungsbedarf, aber darauf lege ich nicht mehr den Fokus. Ich bin vielmehr dankbar, dass mein Sohn sich die Zeit genommen hat, obwohl er mit Klausuren & Abivorbereitungen voll ausgelastet ist.

In meinem Beruf als Trainerin (Englisch, Resilienz) & Coach sehe ich häufig, wie der Wunsch nach Perfektion Menschen verunsichert, ausbremst und sogar ausbrennt, ja und auch davon abhält, ihr Potential zu zeigen. Aus Angst, Fehler zu machen.

Aber so lernen wir: aus unseren Fehlern. Bei meinem Training „Yes, I can!  Englisch frei sprechen“ steht in der Beschreibung: Fehlermachen ist unbedingt erlaubt. – Sich & das Leben nicht zu ernst nehmen, stattdessen schauen, was wirklich wichtig ist und wo können wir fünf gerade sein lassen?

Darum habe ich das Video auch so eingestellt: Nicht ganz so perfekt. Ich bin kein Verkaufsprofi. Ich bin Trainerin & Coach: Und das aus vollem Herzen. Die Stärken, das Potential meiner Kunden gemeinsam mit ihnen zum Vorschein zu bringen, das erfüllt mich.

Wenn ich das mit meinem Video herüberbringen konnte, freue ich mich.

Übrigens, wer’s lieber schriftlich mag, hier gibt es ausführliche Informationen zu dem im Video erwähnten Training:-)  Resilienz-Training für Innere Stärke & Gelassenheit

Nicht ganz so perfekt, dafür aber von Herzen kommend. 🙂

Herz mit Stiften nicht ganz so perfekt aber schoen

Anmerkung zum „Du“: Mit dem Du überbrücke ich die Distanz, die zwischen uns, wenn wir uns nicht persönlich kennen, besteht.

April 2020: Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders

Die Coronakrise treibt uns alle um. Wir alle sind betroffen, von Normalität sind wir weit entfernt.

Nachdem ich selbst mein persönliches Coronatief hatte, habe ich beschlossen, „Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ online anzubieten, um in außergewöhnlichen Zeiten eine Art Normalität hineinzubringen.

„Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ adressiert sich an Menschen, die unsicher beim Englisch sprechen sind oder Englisch mit mehr Leichtigkeit sprechen möchten. Es ist ein Mix aus viel freiem Sprechen, Spaß mit Impro und Resilienz (Fähigkeit, Heraus-forderungen gut zu bewältigen und an ihnen zu wachsen). Mehr dazu auf meiner Webseite:  Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders – am 20. & 23. April jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr

Hier möchte ich euch eine Übung aus dem Training vorstellen.

„April 2020: Yes, I can! – Englisch sprechen mal anders“ weiterlesen

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen