(English) Be connected

Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

Bisquitrolle Karo

I love my job as a coach and trainer. It’s so interesting what I learn about my clients and from them. It was a client of mine who taught me that horses are very sensitive animals. So, when she was in a bad mood, her horse would turn its back to her and left her standing alone. Another client of mine took most amazing photos of horses, like horses lying on their back as a person would be draped over the horse. But he always had to watch them, especially the stallions, as they could attack him at any time, had he overstepped the mark.

When we do job coaching, I get to know a different side of my client, something you sometimes hadn’t expected. One of my clients is a marketing specialist by profession. So, when I asked her what she does in her free time, she told me about the cakes she makes, or should I rather say creates? From listening to her I could figure out that her cakes were special but she always kept a low profile, and it often was more about what she couldn’t do than what she could do. This client has definitely no lack of self-esteem, quite on the contrary, she’s pleasantly self-confident but she’s also German;-), so things are never good enough. So, when she e-mailed me a link with her creations, I had been expecting nice-looking cakes but nothing extraordinary. I was absolutely overwhelmed when I saw her creations, I fact I love them so much that’s why I’ve put her link on my website (of course, I’d asked her permission first☺). Look for yourself:
https://www.facebook.com/Karos.Backkunst (she speaks very good English:-)

But I’m not just writing this because her cakes are sensational but also because it’s her beautiful and unique way to unwind and to plunge into her own world. Baking is like immersing herself in a different world and, very important, it gives her self-confidence, something she can hold onto, also in difficult times.

My client is a person who seizes a chance and doesn’t wait for a second time. During a holiday she fell in love with South Africa. Upon coming home she made up her mind to go to the country for half a year. It was not easy for her to hand in her notice as she loved her job as a marketing specialist but don’t just dream your dreams, realise them, that was what she did. After a fantastic time there she’s just come back home and now she’s trying to find a job. Well, she hasn’t been here for a long time but still when you’ve always worked it can worry you when you’re between jobs and yes, being at home can be lonely at times, especially for extraverts. Of course, money is tight when you live from unemployment benefit so going out is not something you can do on a regular basis.

In those times even reading a “dark” book can drag you down. We were talking about how good it does you to surround yourself with positive things and, very important, with positive, supporting people. Reflecting your situation is important but don’t dwell on it. And do things you can do well to boost your self-confidence.

It’s in those times that your resilience shows. Sometimes painfully slow, though, but as long as it’s temporary it’s not a problem; feeling down ist part of our lives at times. In fact we can’t always have ups, there not light without shadow. From a Chines client I once learned that most Chinese people live the yin-ganz principle naturally. It’s about being connected to yourself, thriving for balance and listen to your inner voice or to the voice of a good friend. It’s in those times that you know who a friend is, people who are there for you when you need them.

My client is well equipped, so to say, and that’s beautiful to watch. If you think that you need a little bit of support, you might want to have a look at my tab “Resilience”. The listed resilience factors there together with a short story may help you when you feel stuck.

April: Abschied nehmen

Pusteblumen

Auch wenn Abschiede unsagbar schmerzhaft sind, begleitet sie auch etwas Liebevolles , das wir, im Moment unserer größten Verletzbarkeit, als ungemein wohltuend und tröstend empfinden wenn wir es schaffen, es zuzulassen.

Abschied (Teil II) von Bettina Bonkas

Geschichte in zwei Teilen. 2. Teil:

„Als Oma wieder im Krankenhaus lag, rief sie mich in England an.  Das hatte sie vorher nie gemacht. Sie teilte mir mit, dass die Ärzte herausgefunden hatten, woher ihre Rückenschmerzen kamen. Sie hatte Krebs in einer Rippe. Knochenkrebs. Seit diesem Tag war sie verändert. Sie war liebevoll, ich konnte das bereits am Telefon spüren und ich gewann sie total lieb. Ich beschloss, meine Zeit in England zu unterbrechen und in Deutschland zu jobben. Häufig ging ich Oma besuchen und unser Verhältnis wurde immer enger. Dann kam jene Woche, in der alles ganz schnell ging. Am Montag sagte ihr der Arzt, dass sie austherapiert sei, ein paar Tage später, am Donnerstag, hatten ihre Söhne zusammen mit Oma ein Gespräch mit ihm. Da teilte er ihnen mit, dass wir zügig nach einem Hospizplatz suchen sollten. Oma habe nur noch wenige Wochen zu leben.

„April: Abschied nehmen“ weiterlesen

März: Abschied nehmen

Pusteblumen

Auch wenn Abschiede unsagbar schmerzhaft sind, begleitet sie auch etwas Liebevolles , das wir, im Moment unserer größten Verletzbarkeit, als ungemein wohltuend und tröstend empfinden – wenn wir es schaffen, es zuzulassen.

Abschied (Teil I) von Bettina Bonkas

Geschichte in zwei Teilen. 1. Teil:

Lara erinnerte sich genau daran, als der Anruf kam. Es war um 6:10 Uhr an einem Samstagmorgen. Sie war zuvor schon glockenhell wach, was höchst selten bei ihr vorkam. So früh aufzustehen war aber keine Option, nicht an einem Samstag. Als das Telefon klingelte, wusste sie sofort, was passiert war.

„März: Abschied nehmen“ weiterlesen

Februar: Lassen Sie sich inspirieren und machen das, was Ihnen Freude macht

Mann springt in den Dünen
Photo Christian M. Pflug

Leb‘ deine Träume, egal, wie schräg sie sind, sei du selbst und tu das, was dir guttut.

Die Talente des Peter Uhrig von Bettina Bonkas

Wir gehen in Revision. Diese Deppenrichterin hat unseren Fall abgeschmettert, aber da hat sie sich mit dem Falschen angelegt. Wir werden da nochmal reingehen und denen zeigen, dass wir recht haben. Man, solche Leute gehören abgeschossen, die sind eine Schande für ihren Berufsstand. „Von euch“, er wandte sich dabei an sein Team „erwarte ich eine top Vorbereitung. Bei Fragen, sofort an mich. Ich möchte über jedes einzelne Detail informiert werden. So, das war’s von meiner Seite. Gibt es von euch noch etwas?“

„Februar: Lassen Sie sich inspirieren und machen das, was Ihnen Freude macht“ weiterlesen

Januar: Eine gute Zeit für Veränderungen – lassen Sie sich inspirieren mit einer Kurzgeschichte

Bahnhof Dampflok Zug Bahnsteig
Photo Christian M. Pflug

Pflege dein inneres Kind und erfreue dich daran.

Man muss nur wollen von Bettina Bonkas

Au!“, schrie Jan-Oliver. „Das hat wehgetan!“

Sind Sie ein Mädchen oder ein Mann?“, fragte ihn Mariucca.

Das hat doch damit nichts zu tun. Sie sind manchmal einfach zu grob.“

Das haben Sie beim letzten Mal auch gesagt und es hat gutgetan Ihnen. Sie werden sehen, Sie werden aufstehen und sich fühlen wie neu“, bemerkte Mariucca ungerührt und machte unverdrossen weiter. „Außerdem, es ist nicht meine Schuld, wenn Sie sind so verspannt. Sie müssen nicht so viel arbeiten. Sie arbeiten, sind verspannt, arbeiten, sind verspannt und zwischendurch ich Sie massiere und versuche zu helfen, was zu helfen geht.“

„Januar: Eine gute Zeit für Veränderungen – lassen Sie sich inspirieren mit einer Kurzgeschichte“ weiterlesen

Winterzeit – Zeit zum Loslassen und Träumen mit einer Kurzgeschichte

Rote Kerze, Licht, Kerzenflamme, Wärme, Winter

Nimm dir Zeit für das Schöne und genieße die Magie dieser Zeit

Das Licht von Bettina Bonkas

Angespannt saß Steph vor dem Computer. Schnell noch die letzten Eingaben, bevor sie zur Bahn hetzen würde. Sie war schon wieder richtig spät dran, aber diesen einen Satz musste sie noch unbedingt fertig tippen. Perfekt! Jetzt noch speichern und dann würde sie den ganzen Weg zur Bahn joggen. Nicht gerade das, worauf sie jetzt Lust hatte, aber wie sagte ihre beste Freundin Maja immer so schön: „Du musst mehr Sport treiben, meine Süße!“ 10 Minuten zur Bahn joggen kam Sportmachen gleich, das musste genügen.

„Winterzeit – Zeit zum Loslassen und Träumen mit einer Kurzgeschichte“ weiterlesen

Februar 2019: Englisch lernen mit „short stories“ und eine „walking tour“ in London

Ein wenig verspätet kam ich dazu, die Januar-Ausgabe vom Spotlight Magazin zu lesen. Diese Ausgabe kann ich euch aus mehreren Gründen besonders empfehlen. (Ich höre schon die Stimmen, dass der Januar bereits vorbei ist. Stimmt! Aber über den Spotlight Sprachenshop könnt ihr das Magazin noch bestellen und auch noch weitere Produkte zum Sprachenlernen – von Spielen über Bücher bis Audio-CDs ist alles dabei – der Link ist unten:-)

Also, hier nun die Gründe:

  • „A special walking tour in London“: London zu Fuß erkunden vom Tower of London vorbei an St. Paul’s Cathedral zu Westminster, durch den schönen St James’s Park zum Buckingham Palace und schließlich zum Trafalgar Square. – Ja, das ist ganz schön sportlich, aber machbar. Wer’s gemütlicher mag, fährt mit dem Doppeldeckerbus, am besten oben ganz vorne hinsetzen, und genießt eine Fahrt durch London – das ist immer wieder empfehlenswert.
  • „Short story & grammar tale“: Neben den derzeit monatlichen „Grammar Tales“, das sind alte Märchen, die der modernen Zeit angepasst sind mit grammatikalischen Übungen, gibt es eine längere Geschichte von James Schofield, der auch für die Business Spotlight schreibt. Bei dieser Geschichte gibt es einen ausgedehnten Übungsteil. Wenn ich Bezug auf etwas nehmen kann, in diesem Fallauf eine Geschichte, lerne ich besser; eingebettet in einem Kontext.
  • Musik für gute Laune? Die deutsche Band Whale City sieht sich als „bridge between Germany and California“ – sie lassen sich von Kalifornien in ihren Liedern inspirieren. Spotlight beschreibt ihre Songs als „can be edgy (kantig) and melodious at once (auf einmal)“.
  • Wer über Aktuelles/Umweltthemen sprechen möchte: Im Part „Press Galery“ gibt es einen Artikel über das Sterben von Insekten. Und in „Everyday English“ gibt es Dialoge mit einem Vokabelteil & Übungen zum Thema „Living with less plastic“.

Und noch viele weitere Artikel & Grammatikübungen.

Und hier nun der versprochene Link: https://shop.spotlight-verlag.de/sprachenshop/englisch/

Happy Reading:-)

 

 

(English) It’s something we should talk about

Leider ist der Eintrag nur auf English verfügbar.

It had a real “wow-effect”

on me when I heard Prince Harry opening up in public about his mum’s death. I was in England with my family, having breakfast at a B&B. The TV was on and at first I thought: “I don’t like the TV on while I’m having breakfast.” But then I thought: “I quite like it, it’s BBC breakfast TV.” And then I heard Prince Harry talking about his mum’s death. I only got snippets as the others were talking and not paying attention. I just thought: “How most powerful! Stop talking everybody I want to listen.“ (Of course I didn’t say anything, I am better behaved than that!)

„(English) It’s something we should talk about“ weiterlesen

November 2018: Mit Märchen Englisch lernen – grammar tales

Das Spotlight-Magazin hat sich etwas sehr Schönes einfallen lassen: Sie schreiben moderne Versionen von bekannten Märchen und erklären Grammatik anhand des Märchens: grammar tales. In der November-Ausgabe erklären sie die „if-clauses“ mit der „will-future“.

Es macht Spaß, die Geschichte zu lesen und durch die bei Märchen typischen Wiederholungen ist sie sehr gut zu verstehen. Die Übungen dazu sind auch für fortgeschrittene Leser interessant, die die Grammatik vielleicht nicht mehr ganz parat haben. Spotlight hat, glaube ich, 24 Geschichten geschrieben, es lohnt sich also, das Magazin in den nächsten Monaten zukaufen;-). In jeder Ausgabe gibt es zusätzlich auch eine Kurzgeschichte, eine Entspannung für zwischendurch.

Reiseinteressierte finden in der November-Ausgabe sehr schöne und auch außergewöhnliche Tipps für Kanada. Alleine die Bilder machen Lust, dieses Land zu besuchen.

Sehr interessant finde ich auch die Seite „Press Gallery“, auf der sie monatlich Politisches aus der englischsprachigen Welt vorstellen, diesen Monat die Sanktionen gegen den Iran.

Wer zwischendurch etwas für sein Englisch machen möchte, hat mit dem Spotlight-Magazin ein abwechslungsreiches Magazin mit interessanten Artikeln aus den verschiedensten Bereichen, Grammatik und sehr schönen Bildern. Das Magazin ist in gut sortierten Zeitschriftenläden erhältlich oder bei Rewe und natürlich auch als Abonnement über den Spotlight-Verlag: https://www.spotlight-online.de/spotlight-magazin

Die neue Rubrik „Grammar Tales“ fand ich einen schönen Anlass, das Magazin wieder einmal zu empfehlen.

Happy reading:-)

Bettina Bonkas, Coaching + Training | Im Ärmchen 3, D-61273 Wehrheim im Taunus | Contact | Impressum | Data Protection | Datenschutz Cookie-Settings | Cookie-Einstellungen